Volltext: Der aus dem Parnasso ehmals entlauffenen vortrefflichen Köchin, Welche Bey denen Göttinnen Ceres, Diana und Pomona viele Jahre gedienet, Hinterlassene Und bißhero, bey unterschiedlichender Löbl. Kochkunst beflissenen Frauen zu Nürnberg, zerstreuet und in grosser Geheim gehalten gewesene Bemerk-Zettul:

MW 
der Essige/ Saläre und Salsett. 
4Z. Ein Küpbiö-Salat. 
4ir 
^eKürbise werden zerschnitten/im Wasser abgesotten / auch 
, wohl wieder abgeseihek/und wann sie erkaltet/ gcsalßen und ge 
pfeffert/ auch Essig und Oel daran gegossen/ und ferner ange-- 
MhekwicderGurcken- oderKimmerling^ Salat. 
44. Um Bohnen - Salat. 
An nimmt kleine i'unge Vohnen/ziehet von selbigen die Adern 
^aufbeydm Seiten herab/waschet und ludet sieim Wasser biß 
sieweich werden/nimmt sie dann heraus/und güssek einkalkes 
Wchr darüber/ leget sie auf ein reines Tuch/ um abzutrocknen/ und 
so dM meine Schüssel/ güssekHel und Essig darüber/und streuek 
Wr und Saltz darauf. 
45. Guxckm odek Kimmcrlmge in Eenchel 
einzumachen. 
Whetder Kimmerlinge oder Gurcken so viel ihr wollek/zwey 
Wer dreymal aus einem Wasser / leget sie auf ein Luch und 
. .. lasset sie wohl ertrocknen; löset auch einen frischen Fenchel aus 
pulsen/ziehet selbigen gleichfalls durch ein frisches Wasser :als- 
nehmet einen Tiegel oder Fäßlein/ darinnen ihr die KimmerW 
«' Wfftig auf beh alten wo llek / leget zuerst unten an den Boden et- 
I"b^niZes Fenchel Kraut / thut drey biß vier gute Hand ooüGur- 
«mder Zimmerlinge/ und eine Hand voll Fenchel darauf/dann wie- 
W drey b.ß vier Hand voll Kimmerlinge/ und eine Hand voll Fen- 
^ fock/biß der Fmchel und die Kimmerlinge darinnen sind/ 
K? -^kcbendaraufwiederetwaswenigsFenchek-Kraut; werf- 
iNAln drey Seidlein/ deß besten Wein - Essigs / zwey Hand 
und ein Loch grob-gestoßenen Pfesser / rühret alles wohl 
unter
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.