Volltext: Der Naturarzt 1879 (1879)

6 
Der Inhalt dieses 1. Bandes ist nun folgender: 
Die Zelle und ihr Leben; das Blut, der Stoffwechsel, Gesundheit und Krankheit, all 
gemeine Krankheitsstörnngen; Fieber und Entzündung; chronische Krankheiten; Krankheits 
symptome, Krankheitsursachen, Naturheilkraft und organische Heilvorgänge; Naturheilmittel, 
allgemeine Lebensreize, Vegetarianismus und Nahrungsdiätetik; die empirischen Schulen 
voll Prießnitz, Schrott) und R a u s s e, kombinirtes Naturheilverfahren nach Loh- 
Steinbacher ' scher Methode: 
a) die Heilfaktoren der Restaurations- und Regenerationskuren im Allgemeinen; 
1>) die Kurdiätetik in chronischen Krankheiten; 
c) Kursymptome; 
d) die speciellen Heilfaktoren an, die Bewegungskur als wesentliches Hilfsmittel in der 
Restaurationskur, bb, die Electricität als Heilkraft in Nervenstörungen und ergänzender 
Heilsaktor in Regenerationskuren. Anhang: Rechenschaftsberichte. 
Verfasser sagt im Abschnitt „Fieber" Folgendes: 
„Die Theorie des Fiebers gehört leider zu einer noch sehr dunkeln Partie 
unserer Kenntnisse. Man weiß aber zur Zeit, daß es unrichtig ist, wenn man das Fieber 
schlechtweg als eine h e i l s a m e R e a c t i o n des Organismus gegen eine in ihn ein 
gedrungene oder in ihm entstandene Störung hält. Das Fieber ist einfach ein schwerer 
Leidenszustand, welchem ein Ziel gesetzt wird durch die Herstellung des Gleichgewichts 
der Function, durch Regulirung der den Stoffwechsel in seinem gewöhnlichen Geleise 
erhaltenden Faktoren. Die chemischen Vorgänge des Stoffwechsels sind die Quellen 
unserer Eigenwärme; dieselben sind im Fieber stets beschleunigt, weil der die Wärme- 
processe sonst regulirende nervöse Apparat sich in einem lähmungs- 
arrigen Zustand befindet. 
Verfasser hätte noch beifügen sollen, daß, wenn das Fieber ein heilsamer Re 
actionszustand unseres Organismus wäre, kein Mensch an einem Fieber st erb en 
könnte und man Nichts besseres thun dürste, als jeden Fiebernden ruhig liegen und 
seiner Naturheilkraft zu überlassen, womit man aber schöne Geschichten erleben würde! 
Bezüglich der Anwendungsformen zur Bekämpfung des Fiebers sagt Verfasser : 
daß man früher laue Bäder angewandt, später P r i e ß n i tz seine häufigen kurz 
dauernden Wicklungen eingeführt und S ch r o t h die Form der länger dauernden 
Dreiviertelpackungen erfunden habe, welche unbedingt (?) die v o r z ü g l i ch st e 
Methodik bilde. 
Damit kann ich mich nicht einverstanden erklären, da ich alle 3 Methoden lOOfältig 
nachprobirt habe und zuletzt zu den Halb-Bädern mitGanzpackungen gekommen 
bin, wie ich sie mehrfach bei meinen Krankengeschichten beschrieben habe. 
Im Abschnitt „Ernährungsdiätetik", sagt Verfasser : L i e b i g hat das 
Verdienst, die wesentlichsten Beziehungen der Nährstoffe zum Werden und Erhalten des 
Menschen nachgewiesen zu haben; jedoch haben die neueren Theorien der Ernährung 
die Liebig'schen Sätze der Art modifieirt, daß ein rationell gepflegter Vegetaria 
nismus oder blutlose Nahrung ohne Zweifel eben so sehr Berechtigung der 
Existenz, aber noch mehr Berechtigung der Prüfung im umfassendsten Sinne bean 
spruchen darf." 
Verfasser hat auf wenigen Bogen viel geboten und es gehört schon eine ziemliche 
Vertrautheit mit deu verschiedenen Methoden, welche unter dem Sammelnamen „Natur- 
heilverfahren" coursiren, sowie einige wissenschaftliche Bildung dazu, um 
das Gesagte richtig begreifen zu können, was keineswegs sein Fehler ist, denn es läßt 
sich nun einmal n i ch t A l l e s so populär darstellen, daß z. B. schon nach flüchtigem 
Durchlesen dieser Schrift, wie Schilling sagt: jeder verdorbene Kaffeesieder, Handschuh 
macher, Schuster und Schneider und anderes erleuchtete Volk über Nacht — ein fixer 
N a t u r a r z t w e r d e n kann!! 
3. Dr. Joh. Aug. Schilling, die Schwächezustände des mensch 
lichen Geschlechtes. ' Säfteverluste, örtliche Leiden, Ansteckungen, Arznei 
siechthum, Spermatorrhoe und Impotenz. Mit erläuternden Krankengeschichten von 
Dr. A. Loh. gr. 8. 158. S. Mit 2 Tafeln Abbildungen. Berlin 1877. 
Verlag von Th. Grieben. Preis 3 M. 
Diese Schrift bildet den 2. Band der L o h - S t e i n b a ch e r' s ch e n Natur- 
Heilmethode. 
Der Inhalt ist folgender:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.