Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

45 
Von Rindfleisch. 
rinden darein, lasse es gut verkochen, seihe die Fette 
davon ab, gib das Fleisch auf eine Schüssel, treibe 
die übrigen Theile durch ein Sieb, und mache eine 
kürzt Goß darüber, dann gib es zur Tafel. 
Lungenbraten. 
Salze den Lungenbraten ein, dann nimm eine 
Handvoll kleine Zwiebeln, schale sie ab, und lege sie' 
ins Kastrol oder Nein, sodann nimm etliche grö 
ßere Zwiebel und stecke einige Gewücznägcln darein 
und lege sodann das Fleisch darauf, decke es gut 
zu, um damit der Geruch nicht heraus geht, und 
lasse es dünsten, wenn nun die. kleinen Zwiebeln 
lichtbraun gedünstet sind, so nimm sie ganz her 
aus, gieße alsdann ein wenig Essig und Fleischsuppe 
in das zu dünstende Fleisch hinein, und ein wenig 
Limonieschälrrl, und lasse es weich genug dünsten, 
hernach richte es auf eine Schüssel an, lege die klei 
nen Zwiebeln zierlich herum, seihe die Fette davon 
weg , und gib ein wenig Brühe darauf, dann gib es 
zur Tafel. 
Mostbraten. 
Nimm ein Lungenbraten, so groß du ihm 
brauchst , wasche ihn sauber aus, und salze ihn ein, 
dann siede Tags vorher einen Most mitLorbeerblät- 
ter und Zwiebel, und brenne den Lungenbraten 
damit ab, und lasse ihn zugedeckt über Nacht 
stehen. Sodann nimm Zetterie, Petersillwurzen 
und gelbe Rüben, auch geschnittene Zwiebeln , lege 
dieses in ein Kastrol oder Pfanne und das Fleisch 
darauf, und lasse es zugedeckt schön lichtbraun 
dünsten, ehvor es lichtbraun zu dünsten anfangt, 
so lege etliche schwarze Brodschnitteln aus das 
Fleisch und lasse es mitdünsten, wenn nun das Brod
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.