Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

44 Von Rindfleisch. 
gut geputzten Zwiebel, March oder Kernfette, dann 
Petersillwurzen, Zellerie, gelbe Rüben und das Fleisch 
darauf, decke es zu und lasse es dünsten, kehre eS 
öfters um, um damit cs nicht anbrennt, wenn nun 
das Fleisch lichtbraun gedünstet ist, so gieße einen 
Eßlöffelvoll Rindsuppe daran, und dieses muß 
während dem dünsten öfters geschehen, wenn es 
nun weich genug gedünstet hat, so seihe die Fette 
davon ab, hernach richte es auf eine Schüssel an, 
gib Limoniesaft und ein wenig Soße darüber, dann 
zur Tafel. 
Bruckfleisch. 
Nimm ein Schweifschall, schneide Fingerdicke 
Schnitteln herunter und klopfe es mit dem umge 
kehrten Messer gut , so als wie ein Schnitzt, salze 
es ein, daun nimm ein Kaftrol oder Rein lege 
Kernfette oder March darein, dann klein geschnit 
tene Zwiebel, gewürfelt geschnittene gelbe Rüben, 
gespaltenen Zellerie sammt dem Fleische, und las 
se es zugedeckt dünsten, wenn es weich genug ge 
dünstet tfi,' so gib Limonieschälerl und Saft darauf, 
richte es auf eine Schüssel an, so ist es fertig. 
Gewickeltes Fleisch. 
Nimm ein breites Stück von einem Schall, 
klopfe es gut, wie bewußt, salze es ein, dann nimm 
ein wenig Pfeffer, gestoßene Nägcrl, klein geschnit 
tene Limonie, blattlicht geschnittene Zwiebel und 
Speck, bestreiche das Fleisch mit Limonie, Gewürz- 
nägerl und Pfeffer, lege dann den Zwiebel und Speck 
darauf, rolle es zusammen und binde es, lege es 
in ein Kaftrol oder Rein, nimm Veitzkräutel, 
ein wenig Essig und Suppe, oder Wasser; wenn 
eS weich zu werden anfängt, so lege schwarze Brod-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.