Volltext: Anna Boleyn

•o® 35 @~ 
Siebcntcr Austritt. 
London. 
Ella (allein). 
So schwieg auch dieses irdische Geräusch, 
Und schon zu lauschen scheinet um mich her 
Die Stadt, wo jede Stimme dieser Welt 
Entfesselt war — welch' eine Schlacht der Freude 
Ward heut' geliefert! — rollte nicht der Donner, 
Als stürmten Britten gegen Britten an, 
Als wankte dieser Thron, den sie bestieg. 
Vor ihrem leichten Zephyrschritt der Freude. 
Ach, wahrend sich vollendet ihr Triumph, 
Lieg' ich, wie im Gewitter, in dem Staube, 
Für sie zum Himmel flehend — Katharina, 
Auch sie, auf ihren Knieen liegt sie jetzt, 
Für ihres Kindes Vater flehet sie; 
Sie betet nicht für ihn; für sein Gewissen. 
O, betete sie doch für Anna, nennte sie 
Laut unter ihren Schuldigem — und er, 
Der einz'ge, der sie liebt und sie verdient, 
Der einz'ge, den mein Herz — du banges Herz, 
Bist du nicht starker als ein zitternd Knie, 
Das immer wieder zum Gebet sich senkt, 
Bist du nicht stärker, als die schwache Hand, 
Die zagend sich mit ihrer Schwester fügt? 
War es nicht edler, ihr zur Seite stehen, 
Und — müßt' es sein — erbleichen sie zu sehen? 
Es war die Furcht, die mich hier festgebannt. 
Die Furcht, die weichlich Andacht ich genannt, 
Die ich nun büßen muß mit bangen Fragen 
Nach dem, was ich mit Augen sollte schaun. 
Die Schritte werden wieder rege — horch! 
Mein Bruder kommt — nicht seine Schritte nur, 
Auch seinen Odem hör' ich —- ja, so schnelle 
Eilt' er, und Keiner sonst, zu meiner Schwelle. 
Achter Austritt. 
Ella. Wyatt. 
Ella. 
Er ist's mit seinem hellsten Dichterblick! 
Er kömmt, um mir Begeisterung zu verkünden. 
O sprich, hat Anna's Äuge so geleuchtet? 
3
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.