Volltext: Alpenländische Musiker-Zeitung Folge März 1935 (Folge März / 1935)

——— 92 J33 F 
A— — — 
—— — J 59 —5 
—* —A — a —534 — . 
GieleC- 
Blec· Blas· Instrumen⸗ 
J⸗ * 
— — Sꝙ 
* 58 —F me. 
wW —5 — — — 
138 8* 
—ILR 857 
86ear gut, wie ngeu * 
srompete CB, sene gut 
, 0B., Ssehr gut wie neu 
—8 * „Be, fast neu —7* * 72 F 
—** F-ES, 2ehr gut . 
EF-Es“, sehr gut, fast neu 
BaBiIuselnorn, sehr gut, wie 
neu, kGur 
lang, sehr gut 
Cuphonlum, sehr gut, Kurz· 
8secehr gut, lang. 
IXLIXLRRE 
Valdhorn, sehe gzut. 8 50. 
—— — 
— * 48 J * 
——— J 
* A —— 
46* J — ———— — —— — —Z 89 — —— — — — 
⏑6 Deorerstr. H 
»qute, sut ernaltene und sast neue: 
Verinetten 
)„C hoch, 5 Klappen S 16. 
Enormal, 9 Klappen S 10. 
B“, echt Grenadilshol 
m. 10 Neusilberklappen 85 36. 
4.) „B“, echt Grenadillholz, 
m. 13 Neusilberklappen 8 45 
—D —— — — — 
mit 13 Neuilberklappen 
und Brill. .S 48. 
6. B“, echt Grenadil lholꝛ, 
mit 14 Neusilberklappen 
mit Brille und Rollen S 60. 
7. B Konzert HIarinette 
feinste Ausführung —A 
reine Hlarinett 
7DVn dstu ccc 
erleichtern das Spiel: 
AHAolz S 3 Kautschuck S 8 
Beste echt französische 
narinetthlätter 
12 Stũct.. 8 3. 
rFisötenn. — 
1. Mit 1 KRlappe. .8 3. 
2.) Echt Grenadillholæz, mit 
6 Neusilberklappen · S 15. 
3) Echt Greéenadilholz, mit 
12 Neusilberklappen. S 30. 
icco 
)Mit 1 Klappe . . 810b0e: 
EBęæt Greuædiiholæ mit · .) Mit 11 KRlappen..8 28. 
⸗Neusilberblappen 810 23 E —— 
* silberklappen .. 588 3583. 
Und noc vieie aunsuee 7 *4 
Gelegenheitskãufe: 
J 
7, sehr . wi neu 
F HeIIcCon, seb gut,, 
wvwie peus.. 8190.- 
Be Bob, sehr gut, vlie 
néeu 896. 
B“ HeIiIcon, sehr gut S 230- 
—LXL 
Trompeten-⸗ o. Flũgelhora-Mund- 
ztũck, leichte Ansprache, mũhe- 
iose Hõbhe, fabelhaft volles Ton, 
echt versilbert Maßßke 
DPonaton““ 586.- 
feine Wirbel Trommel— 
Meéssiong 8235— 
feine Trommelfelle S 4. 50 
violine: Aus ausgewãblten besi. 
iangij. getrocknet Resonanzhold, 
1) im Ton s 2 eu— 
zim Tg. Arb S 20.2 3.) Kon- 
ert⸗Geige feine Arbeit m. schön 
eflammtem Ahornboden u. 
Jals, fabel⸗ 
raftey ausse⸗ — 
clich. Ton SSc 
Iazz- rOMpeteB mit a— 
Wechsel, sehr gut. 8 50 
Iozæ-Posoune, „B“, sebe gut S 60 
——— 
R 
VWir iauschen Ir altes Insteu- 
ment gegen kleine Aufzahlung auf 
ein neues modernes Instrument 
BBMD— 
—ú 
———7⸗— 
—— — ——— 
FV —— 
re ñw— ⸗ z — 
— — 
u cw—⸗s 
— ——— 
— — 
Agugu nrsan rua — 
i üin— 
iiiibn— 
ninin 
F 
rsthi. 
darmo⸗- ed 
niita 
reih . neu S 10.- 2-reih, w. neu S 30. 
3. reihig, chhromatisch wie neu 2 120. 
BPrieniche Provinz- und Aris- 
land Bestellunsßen 
führen Wir aus und be⸗ 
Nichtkonvenienz Betrag retour. 
Amer·· 
erstklassig neu, mit Maschine 
S 40 
αιαα 
reun e . Muensũs 
bringen Ihnen die vorzüglichen 
—— 
— * 5. ————— J — 
—A —J 2 7 — 2** 5* 2 . * 
7* — * — — * * z * * 2 34 —X 
—14 —— — —464 *— g α 
—— — —7*— 
—— ——— —E 766 
x — —JI6 E ——E 
—J F J —— 
en — J — —2— 
larinetten. Saxophone, Flöten, 
PIMOlos, Alt- larinetten, Baß 
larinetten. Tagotie. Nontrais 
gotte, ohoen, Engliscmorner u. 
vudciacuie 
zi beziehen duren alle Fachgeschäfte 
xr B. 
—— 
Musikinstrumentenfabrißx Gegre 1840 
2 fach pramiert, ꝛuletzt 
Grand Prix 1930 in LuttichGrand Prix 
1929 in Barcelona Grand Prix 1923 in 
Rio de saneiro 
—PVPVVeassnBrn Wwuwalllalrcsessgssrnnlr ooooooo———o— —— 
ededchutetaccettceerhtcttettechettttttetteeαOOXR LLLLLIILII.IXXIIIII.XXC 
— Wä—————⏑ — — ———— ⏑—Â 
WÆWVWVEEEVVV — ⸗ỹâh — ⸗ — — 
sie suchen einen erfahrenen Fachmann zur * 
Imnstrumentation // 
zar jede gewunschte Besetzung (auch nur nach 
einer Primstimme) für Blech-, Streich⸗ Salon⸗ 
Jazze Schrammel⸗ Kirchenmusik, instrumentiere 
ich oder ergänze jede fehlende stimme billigst! 
W. J. Pruscha, Militärlavellm. i. R. 
Wien 13. Bezirk, Theringasse J 
— 
1 
— 
nschster Volnlengung errang sien Weénrut. 
— 
Doppelmun dstũucke und Drillinge 
mit abschraub-· und übertragbarem Rand 
Verlangen Sie bitte kostenlos Prospekt 
mit Preisen 
sderialnerkotatie sun Muncbicbagc 
J. Rubner, Nurnberg, Vordere Sterng. 
Ansaterand vird prũzis nach einges. Orlginalen oder 
guten Abdrũcken gefertigt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.