Volltext: Amtliche Mitteilung Atzbach Nr. 3/2013 (Nr. 3 /2013)

Atzbacher Gemeindenachrichten 23 Freizeit & Vereine FeuerweHr/GOLDHAuBeN 15.10.2013 Ehrung ausgeschiedener Kommandanten Alfred Weik Nachdem es im Frühjahr bei den Feu- erwehrwahlen bei 43 von 111 Feuer- wehren im Bezirk zu einem Führungs- wechsel gekommen ist, war es an der Zeit den zurückgetretenen Komman- danten für Ihren langjährigen Einsatz zu danken. Aus diesem Grund bekam Alfred Weik als einer der 35 ausge- schiedener FF-Kommandanten eine Dankes-Urkunde überreicht. Bei der Feier wird betont, "Die Kom- mandanten haben Jahre, meist sogar Jahrzehnte an vorderster Front das Feuerwehrwesen mitgestaltet, in die- ser Zeit unzählige Einsätze zum Wohl unserer Bevölkerung geleitet und Ihre Feuerwehren durch teils stürmische Zeiten geführt. Dafür gebührt ihnen unser Aller Dank". 20.10.2013 Realo-Herbstübung Eine äußerst realistische Herbstübung wurde vom BI Franz Schachinger für die FF Atzbach geplant. Übungsan- nahme war ein Vollbrand im 2.Stock des Betriebshotels der Firma Peneder in Ritzling mit 3 verletzten Personen. Neben zwei Löschzügen der örtlichen Wehr wurden die Höhenretter der FF Attnang-Puchheim, die FF Rutzen- ham und das Rote Kreuz der Ortsstel- le Thomasroith alarmiert. Unter dem Einsatz von zwei Atemschutz-Trupps wurde der Brand gelöscht und die drei Personen geborgen. In der anschließenden Abschlussbe- sprechung dankten Kdt. HBI Alfred Speigner und Einsatzleiter Martin Stumpfl den Sanitätern und den Flo- rianijüngern für den geopferten Sonn- tagnachmittag. 9.11.2013 Erprobung und Wissens- test der Feuerwehrjugend erfolg- reich abgeschlossen Der Wissenstest der Feuerwehrjugend stand vor der Tür. Daher begannen wir schon 4 Wochen vorher mit dem Lernen und vorbereiten der Jugend. In den Themen Allgemeinwissen, Nachrichtenübermittlung und Erste Hilfe usw. bewiesen die Jungs am 6. November bei der Erprobung was sie drauf haben. Dabei wurde von einigen Kommandomitgliedern der Wissen- stand abgefragt. Wir gratulieren unserer Feuerwehr- jugend für das Bestandene Abzeichen. Bronze: Ganglmaier Lukas Mahlinger Florian Mauernböck Justin Schachermair Thomas Schachinger Thomas Silber: Ganglmaier Alexander Gold: Ecker Andreas 30.11.2013 Seminar - Menschenret- tung aus Unfallfahrzeugen Die FF Atzbach organisierte am 30.11.2013 eine Schulung der Firma Weber Hydraulik aus Losenstein, bei der das Wissen über neue Fahrzeug- technologien und Erkenntnisse für die schonende Menschenrettung aus ver- unfallten Fahrzeugen gelehrt und auch praktisch geübt wurde. Um einen Einsatz im Ernstfall ge- meinsam mit weiteren Einsatzkräften perfekt abarbeiten zu können, wurden auch die umliegenden Nachbarfeuer- wehren und das Rote Kreuz der Orts- stelle Thomasroith in diese Schulung miteingebunden. Goldhaubengruppe aktiv Dieses Jahr begann unser aktives Jahr mit der Fronleichnamsprozession. Beim Trachten – und Jubelsonntag sorgten wir wie gewohnt für die Be- wirtung der Jubelpaare und der Pfarr- bevölkerung. Beim Bezirksgoldhaubentreffen am 8. Juni zum Herzjesufest in Bruck- mühl waren wir mit einer kleinen Abordnung vertreten. Im August waren einige Frauen in Bad Ischl beim Lehar Festival. Anfang September gab´s eine Be- zirkswallfahrt nach Maria Zell – sechs Frauen waren mit dabei. Die Goldlocken sind im dritten Jahr zu einem fixen Teil des Kirtags ge- worden. Wiederum ein schönes Fest der gan- zen Pfarre war das Erntedankfest. Mit den Goldhaubenmädchen ging´s im Herbst ins Kino – das war ein un- terhaltsamer Nachmittag. Danach ging´s noch weiter mit dem Stecken von Allerheiligengestecken und dass Adventkranzbinden und de- ren Verkauf. Herzlicher Dank gilt Familie Simmerer, Frau Maria Holz- leitner und Familie Wiesmair für´s Tannenreisig. Wir freuen uns aufrichtig über zwei neue Mitglieder, Regina Reiter und Christine Jäger. Die Erlöse der Veranstaltungen wur- den heuer an die Pfarre für die Kir- chenrenovierung gespendet! Jederzeit dürfen sich Interessierte bei uns melden Tel. 0664-5516268 (Erika Hutterer Obfrau), wir freuen uns!
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.