Volltext: Braunauer Kalender 1871 (1871)

13 
Öftobet, WcknnlüM, W 31 Tage 
S. 40. JesushetleteineuGichtbrüchigen .Math.9 
SonttL 
Mont. 
Dienst. 
Mittw. 
Donn. 
Freitag 
Samst. 
E18 Roimkranzf. 
Leodegar 
Candidus 
Franz Seraph. 
Placidus M. 
Bruno O. St. L 
Justiua 3 M. 
ltzt. V. b 
6. um 6 Uhr 
ps$ 34 M. Abds. 
Kühl und 
regnerisch. 
S. 41. Von dem hochzeitlichen Kleide. Math. 22. 
WW, 
Mont. 
Dienst. 
Mittw. 
Donn. 
Freitag 
Samst. 
119, Birgitta W. 
Dionysius 
Franz Borg. 
Burkhard.Gereon. 
Mitximilian.B.M. 
Koloman 
Kallistus P. M.® 
Hif # Neum. d, 
S» |14 u. 7 1t. 
ZK 23. M. Früh 
‘Kühl minbiu 
^-heiter, Reif 
Z! 
FI1 
S. 42. Von des Königs krankem Sohne. Joh. 4. 
Sonnt. 
Mont. 
Dienst. 
Mittw. 
Donn. 
Freitag 
Samst. 
Gallus Abt 
Hedwigis W. 
Lukas Ev. 
Ferdinand. Petrus 
Felizian 
Ursula I. M. 3 
«D 1. V. d. 
21. 1 Uhr 0 
M. Nachts. 
schöneTage 
starke Nebel 
LL d. 23.,lU.ft 
S. 43. Von des Königs Rechnung. Math. 18. 
SvMt. 22 |g ;gi Cordula M. A. 
Mont. 23 Joh. Kap. M. GBllm.am 
Dienst. 24 Raphael Erz. 28 um 9Uhr 
Mittw. 25 Crispinns. >gi 20. M. früh, 
Donn. 26 Amanbns.Evarist. (rP Mehr heiter 
Freitag 27 Sabina M. E a[§ trüb mä 
Samst. 28 Simon u. Jud. W^! Big kalt. 
S. 44. Von dem ZinSgroschen. Matth. 22. 
Sonnt, 
29 
832. Narzisus 
Tagsl. 9St, 
Mont. 
30 
Klaudius 
58 M. 
Dienst. 
31 
Wolfgang 
Witt nach dem 100J Kalend, 
Die ersten zwei Tac^e schön 
am 3 Donnerweiter, dann un¬ 
freundlich, 9 und 10 schön 
bis den 20 da eS Eis friert, 
30 Schnee, 81. trüb 
Ist der Oktober warm ». feilt, 
Kommt scharfer Winter hin¬ 
terdrein. 
Sind Vögel u. Dachse fett 
und schwer, 
So wirds im Winler kalt recht 
sehr. 
Der deutscheStamm istaltustark, 
Voll Hochgefühl und Glauben. 
Die Treue ist der Ehre Mark, 
Wankt nicht, wenn Stürme 
schnauben. 
Es schafft ein ernster tiefer Sinn 
Dem Herzen solchen Hochgtwlnn, 
Den uns kein Feind mag rauben. 
Thränen, welche hier der Tren¬ 
nung flössen 
Fließen einst dem frohen Wie¬ 
dersehn. 
— Als ein 40jähriger, kor¬ 
pulenter Edelmann auf einem 
Balle tanzte, sagte die Toch¬ 
ter vom Hause, es freut mich, 
daß Sie mir vor Allen an¬ 
dern der Vorzug gaben und 
mit mir tanzten „Ja, liebe 
Fraule, antwortete derselbe, 
ich hab' Fisolen gegessen, und 
da schadet ein bischen Bewe¬ 
gung nicht " 
Märkte: Ach, Sont. 
n. Gallus Jahrm. — Au- 
rolzmünster, 28. Jahrw. 
— Braunau, 1. Mittw. 
Wollm. — Burghausen, 
3. Sont, Jahr-jed. Freit. 
Pferd- und Viehm. — 
.Frankenmarkt, lö.Viehm. 
— Markt!, a. 2. u. letzt. Sont. Jahrm. — Neumarkt, bei Salzb. Dienstt. 
n. d. Rosenkranzf. Pserdm. — Neuötting, 4. Sont. Jahrm. — Oberndorf, 
20. Jahrm. — Ostermiething, 20. Jahrm. — Ried, Dienstt. n. Gallus 
ausschließlich Viehm. — St. Roman b. Münzkirchen, 28. Jahrm. — Ro-- 
thalmünster, 1 Sont. Wollm. Tags draufViehm. — Salzburg, 11 Viehm. 
— Seekirchen, Mont. n. Maximilian Viehm. — Schörsting, 16. Viehm 
Thalgau, 13. Viehm. — Timmelkam, Mont. n. Michaeli Viehm.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.