Volltext: Verlustliste Nr. 604. (Nr. 604. /1917)

Nr. 386. Prokscb Franz, ErsResInfst., IR. Nr. 14, Oberöster- 
reich, Steyr 1880; gestorben. (Laut Meldung des rus¬ 
sischen Roten Kreuzes am 30./3. 1916 in Nowe 
Nikolajewsk, Rußland. Nicht legal nachgewiesen. 
War kriegsgef. gemeldet.) 
Schörflingcr Karl, Infst., IR. Nr. 14, 6. Komp., Ober¬ 
österreich, Eferding, Stroheim, 1892; gestorben. 
(Laut Meldung des russischen Roten Kreuzes 
am 15./5. in Nowo-Nikolajewsk, Rußland. Nicht 
legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Traunsteiner Ferdinand, Infst., IR. Nr. 14, 2. Komp 
Oberösterreich, Linz, 1892; gestorben. (Laut Meldung 
des russischen Roten Kreuzes am 7./6. 1915 
in Nb wo-Nikoiajewsk, Rußland. Nicht legal nach- 
gewfesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Nr. 388. Artmayer Josef, Reslnfst., IR. Nr. 14, 14. Komp., 
Oberösterreich, Styr, Aschach, 1884; gestorben. 
(Laut Meldung des russischen Roten Kreuzes 
in Nowo-Nikolajewsk, Rußla'nd. Nicht legal nach¬ 
gewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Baumgartner Gottfried, ErsResInfst.. IR. Nr. 14, 
12. Komp., Ober Österreich, Wels, Neukirchen, 1892; 
gestorben. (Laut Meldung des russischen Roter. 
Kreuzes am 16. /5. 1916 in Orlow, Rußland. Nicht 
legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet) 
Dörfer Johann, ErsResInfst., IR. Nr. 14, 2. Komp . 
Oberösterreich, Rohrbach, RanariedL 1887; gestorben. 
(Laut Meldung des russischen Roten Kreuzes 
am 18. /4.1915 in Nowo-Nikolajewsk, Rußland. Nicht 
legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Guger Ignaz, Reslnfst., IR. Nr. 14, 2. Komp., Ober¬ 
österreich, Linz, Hagelsberg, 1883: gestorben. (Laut 
Meldung des russischen Roten Kreuzes am 12./2. 
1915 in Nowo-Nikolajewsk, Rußland. Nicht legal 
nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Kerbl Alois, ErsResInfst., IR. Nr. 14, Oberösterreich. 
Steyr, Aschach, 1883; gestorben. (Laut Meldung 
des russischen Roten Kreuzes am 3. /4. 1915 
in Nowo-Nikolajewsk, Rußland. Nicht legal nach¬ 
gewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Krapf Franz, Korp., IR. Nr. 14, 10. Komp., Ober¬ 
österreich, Steyr, Sierning, 1892: gestorben. (Laut 
Meldung deS russischen Roten Kreuzes am 23./4. 
1915 in Nowo-Nikolajewsk, Rußland. Nicht legal 
nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Niedermair Rudolf, Feldw., IR. Nr. 14, 2. Komp., 
Ober Österreich, Wels, 1888. (War kriegsgef. gemeldet. 
Im Austauschwege als Kriegsinvalider zurückgekehrt.) 
Pum Sylvester, ResKorp., IR. Nr. 14, 6. Komp., Ober- 
• Österreich, Freistadt, St. Leonhard, 1881; gestorben. 
(Laut Meldung des russischen Roten Kreuzes 
am 1. /6. 1915 in Moskau, Rußland. “Nicht legal nach¬ 
gewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Reiter Franz, ErsResInfst., IR. Nr. 14, Oberösterreich, 
Perg, SL Thomas, 1881; gestorben. (Laut Meldung 
des russischen Roten Kreuzes am 13./10. 
1915 in Räsdolnoje, Rußland. Nicht legal nach¬ 
gewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Reitinger Josbf, ErsResInfst., IR. Nr. 14, Ober Öster¬ 
reich, Schärding, Enzenkirchen, 1886; gestorben. 
(Laut Meldung des russischen Roten Kreuzes 
Nowo-Nikolajewsk, Rußland. Nicht legal nachge¬ 
wiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Schwarz Karl, Reslnfst., IR. Nr. 14, 9. Komp., Ober¬ 
österreich, Eferding, Mrchaelnbach, 1885; gestorben. 
(Laut Meldung des russischen Roten Kreitzes am 
5./4. 1915 in Krasnojarsk, Rußland. Nicht legal 
nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Söllner Karl, Infst., IR. Nr. 14, Oberösterreich, Kirch¬ 
dorf, Nußbach, 1885; gestorben. (Laut Meldung des 
russischen Roten Kreuzes am 20./9. in Nowo-Niko¬ 
lajewsk, Rußland. Nicht legal nachgewiesen. War 
kriegsgef. gemeldet.) 
Zeidler Max, InfstTitZugsf., IR. Nr. 14, RgtsStb., 
Schlesien, Bielifz. Ustiom, 1893; gestorben, (Laut 
Meldung des russischen Roten Kreuzes am 16./4. 
1915 in Nowo-Nikolajewsk, Rußland. Nicht legal 
nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
5& 
Nr. 393. Gahbauer Fianz, ErsResInfst., IR. Nr. 14, 1. Komp.* 
Oberösterreieh, Schärding, Diersbach, 1881; ge¬ 
storben. (Laut Meldung des russischen Roten 
Kreuzes in Nowo-Nikolajewsk, Rußland. Nicht legal 
nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Gattermayer Johann, ErsResInfst., IR. Nr. 14,5. Kon p.* 
Oberösterreich, Eferding, Scharten, 1887; gestorl ui. 
(Laut Meldung des russischen Roten Kreuzes 
am 8./9. 1916 in Rasdoljioje, Rußland. Nicht legal 
nachgewiesen. War kriegsgef.' gemeldet.) 
Huemmer Johann, ResZugsf., IR. Nr. 14, Oberöste) - 
reich, Eferding, Heiligenberg, 1883. (War kriegsgef* 
* gemeldet# Im Austauschwege als Kriegsinvalider 
zurückgekehrt.) 
Oberndorfer Franz, Infst., IR. Nr. 14, 5. Komp., Obei- 
österreich, Kirchdorf, Rosenau, 1891; ges'orben* 
(Laut Meldung des russischen Roten Kreuzes am 
14./9. 1916 in Nowo-Nikolajewsk, Rußland. Nicht 
legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet ) 
Sclieinecker Josef, ErsResInfst . IR. Nr. 14, 7. Komp., 
Ober Österreich, Linz, Kematen, 1890; gestorben 
(Laut Meldung des russischen Roten Kreuzes 
am 10./6. in Nowo-Nikolajewsk, Rußland. Nicht 
legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Nr. 413. Aigner Karl, Reslnfst., IR. Nr. 14, 11. Komp., Ober¬ 
österreich, Linz, Paxhing, 1887; gestorben. (Laut 
Meldung des russischen Roten Kreuzes am 6. /9.. 
1915 in Piestschanka, Rußland. Nicht legal nach¬ 
gewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Brandl Karl, Lstlnfst., IR. Nr. 14, 12. Komp., Ober¬ 
österreich, Rohrbach, Lichtenau, 1896; gestorben. 
(Laut Meldung deö russischen Roten Kreuzes in 
Shillowskij Rudnik, Rußland. Nicht legal nach¬ 
gewiesen, War kriegsgef. gemeldet.) 
Cerny Friedrich, Lstlnfst., IR. Nr. 14, 12. Komp., 
Niederösterreich, Wien, 1892; gestorben. (Laut 
Meldung des russischen Roten Kreuzes am 30./8. 
1916 in Rybinsk, Rußland. Nicht legal nachgewiesen. 
War kriegsgef. gemeldet.) 
Nr. 431. Pongor Josef, ErsResInfst., IR. Nr. 39, PiönKomp ?. 
Ungarn, Bihar, Nagyleta. 1883; gefallen (9.—17./11. 
1915 statt 1./10.—4./12. 1915). 
Nr. 436. Bakovic Ivan Guto des Stipan, Infst., bh. IR. Nr. 4 statt 
bh. IR. Nr. 2, V. Baon., Bosnien, Livno, Guber,. 
1881; gefallen (26./5. 1916). 
Nr. 472. Schulz Karl, Lt. i. d. Res., IR. Nr. 97, Mähren, Brünn, 
1893. (War tot gemeldet. Ist zu streichen.) 
Nr. 492. Czajkowski Ritt. v. Kasimir, Fährir. i. d. Res. statt 
EinjfFreiwTitWachtm., UR. Nr. 1, 2. Esk., Galizien, 
Buczacz, Kowalöwka, 1897; gefallen (25./7. 1917). 
Nr. 493. Stokelj statt Stockely Alois, Lstlnfst. statt Jag., k. k. 
LstlR. Nr. 27, statt FJB. Nr. 9, Kram, Adelßberg, 
Planina, 1877; gefallen (13./8. 1910). 
Nr. 505. Kar&csony Emmerich, Lstlnfst., IR. Nr. 62, 19. Komp , 
Ungarn, Mar os-Torda, Nagyernye,1884; gefalle n(16. /9. 
1916. War verw. ausgewiesen.) 
Nr. 534. Gregorovic Simo, ErsResInfst. statt Reslnfst., IR 
Nr. 70, 4. Komp., Slavonien, 2upanja, Babina Greda, 
1881; gefallen (1./9. 1916 statt 31./8. 1916). 
Nr. 541. Sztojka statt Stoika Michael, Reslnfst. statt Reslnfst- 
TitGefr., IR. Nr. 2, 3. Komp., Ungarn, Nagy-KüküllA 
Alsöräkos, 1888; gefallen (10. /10.1916statt.l.—15. /10. 
1916). 
Nr. 548. Beimeier recte Spannring statt Spanwing Josef, E sRes. 
Infst., IR. Nr. 7, 14. Komp., Steiermark, Liezenr 
Admont, 1882; gefallen (10. /9. 1914). 
Nr. 549. Lakatos Samuel statt Samu, KorpTitZugsf. statt Zugsl, 
IR; Nr. 2, zugeteilt dem IR. Nr. 103, 13. Komp., 
Ungarn, * Nagy-Küküllö, Alsöräkos statt Gyakos,. 
1889 statt 1884; gefallen (1./10. 1916. War verw. ge¬ 
meldet.) 
Nr. 581. ivanovic Tomo, E.sResInfst;, IR. Nr. 96. Kroatien 
Glina, Stankovac, 1885; gefallen (2./10. 1914. War 
gemeldet. Ist zu streichen.) 
Nr. 594. Stanic Ludwi g, LstSchütze, k. k. GschR. Nr. 1,5. Komp., 
Istrien, Volosca, Kastua, 1897; gestorben. (Laut 
Meldung des italienischen Roten Kieuzcs am 2 /11. 
1916 ip. Italien. Nicht legal nachgewiesen. War 
kriegsgef. gemeldet.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.