Volltext: Album des Erzherzogthums Oesterreich ob der Enns

sai® 
wo das pittoreske Bergschloß Wildberg, eine der sehenswerthesten Burgen des 
Kreises, in deren Thurm König Wenzel 1394 gefangen saß, der interessante 
Badeort Kirchschlag (s. oben bei der Darstellung der Heilquellen), und Hellmansöd 
liegen, nach Linz zurück. — Noch erübrigt uns ein Ausflug an den Ufern des Flüß- 
chens, welches dem Kreise den Namen gibt, nämlich an der großenMühel. Diese mün- 
det, wie ich bereits mehrmal erwähnte, bei Neuhaus in die Donau. Von dort treten 
wir denn anch die Wanderung an. Neuhaus ist eine der merkwürdigsten Stromburgen 
der Donau. Reiche historische Erinnerungen knüpfen sich an ihre Thürme. Sie gehörte 
schon im XlV. Jahrhundert zu dem großen Eigen der Grafen von Schaumberg, 
wahrscheinlich waren sie auch Erbauer von Neuhaus. Sie herrschten als gewal- 
tige Stegreifritter an der Donau, und auch Neuhaus war als Raubveste allge- 
mein gefürchtet. Endlich wurden die Raubritter von den Landesfürsten gewältigt 
und sie mußten geloben, jenen Theil von Neuhaus, der zerstört worden war, nicht 
wieder aufzubauen. Noch im XVI. Jahrhundert war übrigens die Burg als 
Beste so bedeutend, daß sie unter den Zufluchtsorten für Weiber und Kinder bei an- 
nähernder Türkengefahr bezeichnet ward. — Jetzt ist Neuhaus im Besitze der Thum- 
Valsassina. Die Ortschaft Neuhaus besteht aus 6 Häusern, von 122 Personen be¬ 
wohnt. Inder Nähe erheben sich die malerischen Ruinen von Partenstein, dort sind 
auch die Holzrechcn der fürstlich Schwarzenberg'fchen Schwemme (s. oben in dem 
Abschnitte Flüsse, Kanäle u. s. w.). Bon hier folgt man dem Laufe der Mühel auf¬ 
wärts in einem herrlichen Wald- und Felfenthale. Wir haben einen Punkt dieses Tha- 
les, unter dem Titel, Gegend ander großenMühel, in der I.Tasel unserer Bilder- 
beigäbe dieses Heftes geliefert. Sie zeigt den hoch pittoresken Reiz dieser Ufer. So 
erreicht man den Markt N e u se l d e n, die Beste Pührnstein (das ist der Punkt, den 
unsere Tafel darstellt) und die Beste Lichtenau. In der dortigen Gegend mündet 
der Schwarzenberg'sche Schwemmkanal ein; wenn man seinem Laufe folgt, so 
gelangt man durch höchst interessante Wald- und Gebirgsscenerien bis in den Pra- 
chinerkreis des Königreiches Böhmen. Sehr interessant sind auf dieser Wanderung 
die Gegend in derMur au genannt, dannjeneam Niglbach, imGlöcklberg- 
Wälde, am Hefenbach, am Seebach (in welcher Gegend d/r Kanal unter- 
irdisch geführt ist), am G a b r i e l st e i n und am L i cht w a ff e x. Diese unermeßli¬ 
chen majestätischen Wälder zu durchwandeln, und die Herrschaft des menschlichen 
Geistes zu bewundernder selbst in diese Wildnisse drang, sie dienstbar machend sei- 
uen Absichten und seinem Willen, gewährt einen ganz eigenen Reiz; und gewiß wird 
kein Wanderer von diesem Ausfluge zurückkehren, ohne sich einen reichen Schatz 
interessanter Erinnerungen gesammelt zu haben.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.