Volltext: Geschichte und Geschichten um Friedberg

zeichnet, die zuletjt mit Belehnung die Höhe von 30.000 Kc 
ausmachten und'bei der Bank für Ober-Ofterreich und Salz¬ 
burg in Linz angelegt waren. Fa ft im legten Augenblick 
vor der Inflation gelang es, die Belehnung zu zahlen 
(lOOO Kc für 12.000 Kö) und das Wertpapier frei zu be¬ 
kommen. Ohne Vermittlung des hochw. Herrn Prälaten 
von Schlägl wäre es nicht möglich gewefen. Für diefe 
Kriegsanleihe im Nominal-Werte von 30.000 Kc erhielt der 
Verein eine 3prozentige Staatsfchuldverfchreibung im Nom.- 
Werte von 22.500 Kc, die nun das Vermögen des Vereines 
ausmachten. 
Im Jahre 1929 hie(? es, da|? die Tfchechen Unterfchriften 
für die Errichtung eines tfchechifchen Kindergartens fammeln. 
Daraufhin einigten [ich die Deutfchen und befchloffen, ihnen 
zuvorzukommen und einen deutfchen Kindergarten oder 
eine Tagesheim (tätte zu gründen. Alle Deutfchen waren 
einig, ohne Unterfchied der Partei. Wir traten an den Herrn 
Prälaten von Schlägl heran und baten ihn, das Haus Nr. 28 
in Friedberg dem Vereine zu überladen. Diefes Haus lag für 
unfere Zwecke gün|tig und es war nicht leicht, ein anderes 
Haus oder einen günftäger gelegenen Bauplat? zu bekommen. 
Und der Herr Prälat fagte zu. Er fchenkte das Haus dem 
Verein und war bereit, auch den Garten auf der Südfeite 
des Pfarrhofes als Kinderfpielplatj zu verpachten. 
Da für die Errichtung eines Kindergartens vom Staate 
viele Bedingungen vorgefchrieben find, die genau einzuhalten 
|ind, begnügten wir uns mit einer Tagesheimftätte, die un¬ 
serer Abfîcht voll entfpricht. Eine folche wurde fchon am 
15. Oktober 1929 eröffnet. Der Ortsfchulrat (teilte uns ein 
Zimmer im Schulgebäude zur Verfügung. Er|te Leiterin 
war die (tellenlofe Lehrerin Marie Windhager aus Hohen- 
furth, die 400 Kc monatlich erhielt. Fräulein Marie Robitfdiko 
aus Friedberg wurde als Hilfskraft angefteltt. Bis Ende 
Oktober 1929 wurden 73 Kinder gemeldet. Das Zimmer 
erwies (ich als viel zu klein. 
Den Bau des Kinderheimes erhielt der Architekt Hans 
Maierl, der fich er|t kürzlich in Friedberg angefiedelt hatte. 
Der Bau war ausgefchrieben worden und als Termin zur 
/4
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.