Volltext: Innviertler Kalender 1932 (1932)

57 
Die Grenaüierkompagnie in Zrieclburg in ihrer 
alte Uniform. 
Römisch-Deutsche Reich" ausweichen. Die neue deutsche Kaiserkrone stand 
auch im Entwurf bereits feil: Um den Reif ziehen sich die Platten des 
Diadems wie bei der alten deutschen Kaiserkrone; nur werden diese 
Platten von vier Bügeln, Knauf und Kreuz überwölbt. Zu einer Aus¬ 
führung dieses Entwurfes ist es nicht gekommen. 
Uon der alten deutschen Kaiserkrone war oft die Rede. Man hörte, 
daß Ungarn Ceile aus dem deutschen Kaifertcbatz zu (dien anfordere, 
gestützt auf die Catfache, daß dieser Schatz in den Stürmen der Napoleons- 
zeit vorübergehend in Ungarn aufbewahrt war. Im Jahre 1919 batte 
Italien die alte deutsche Kaiserkrone „angefordert“ mit der Begründung, 
daß das Werk fizilianifchen Ursprungs fei; Oesterreich wehrte die Heraus¬ 
gabe tapfer ab, obwohl Italien seinerzeit mit der Sperre der Cebensmittel- 
zufuhr gedroht hatte; schließlich ließ es sich mit der Verausgabe anderer 
Kunftfchätze befriedigen. Die „Anforderungen" der alten deutschen Kaiser¬ 
krone, als des Symbols der kontinentalen Uormacbt, bilden zugleich die 
Geschichte des Deutschen Reiches Man erinnert sich hier der schweren 
Kämpfe zwischen Stanz I. von Frankreich mit Karl V., an die Kriege, 
welche Ludwig XIV. mit Kaiser Leopold I. führte, und schließlich auch 
an Napoleon, der nach der deutschen Krone langte, so daß man mit ihr 
aus Nürnberg nach Oesterreich fliehen mußte. Ihr Aufenthalt blieb lange 
Zeit geheim, bis Oesterreich auf dem Kongreß zu flachen 1818 kundgab, 
daß die deutschen Reichsinfignien in der kaiserlichen Schatzkammer zu 
ÜJien ruhen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.