Volltext: Der Inn-Salzachgau 38. Heft 1935 (38. Heft / 1935)

43 
D. Frey, Kunstdenkmale des politischen Bezirks Schärding. 
R. Guby, Schärding, das Bild einer Innviertler Kunststätte. 
W. Ambros, Zweck und Ziel der Denkmalpflege. 
Gierster, Heimatgedanke in der bayer. Landeslehrordnung. 
M. Peinkofer, Meine Bauern und ich. 
K. Holey, Das Stift Reichersberg. 
E. Kriechbaum, Das Landschaftsbild in Öber-Österreich. 
G. Kyrle, Vor- und Frühgeschichte Oberösterreichs. 
A. Depiny, Volkskunde Ober-Österreichs. 
H. Eommenda, Volkslied im Innviertel. 
R. Guby, Vornbach und Fürstenzell. 
F. v. Chlingensperg, Familienforschung. 
Rosenheim f?£8. 
A. Aschl, Entwicklungsgeschichte der Stadt Rosenheim. 
E. Schweighardt, Bauweise der Innstädte. 
A. Heilmayer, Heimat und Presse. 
S. Pückler-Limpurg, Denkmale der Spätgotik und des Barock 
in Rosenheim und Umgebung. 
R. Fabry, Der botanische Schulgarten in Rosenheim. 
R. Hoffmann, Tuntenhausen, Weihenlinden, Beyharting. 
Schwaz in Tirol 19&9. 
E. Kriechbaum, 10 Jahre Heimatschutzarbeit im Inn-Salzachgau. 
L. Knapp, Zur geschichtlichen Entwicklung von Schwaz. 
I. P. Kneringer, Pfarrkirche in Schwaz. 
I. Ringler, Die kunsthistorischen Denkmale der Stadt Schwaz. 
B. Oberhammer, Volkskundliches aus dem Unterinntal. 
Altötting 1930. 
M. Heuwieser, Altötting als Pfalz. 
Prälat Konrad, Gnadenkapelle. 
I. Kl. Stadler, Altöttings Kunstdenkmale und Wallfahrt. 
R. Kriß, Wallfahrtsorte und Volkskunde. 
E. Kriechbaum, Praktische Heimatkunde. 
Niedermaier, Neuötting. 
A. Aßboeck, Burghausen. 
Obernberg 19p. 
E. Kriechbaum, Heimatarbeit zwischen Salzburg und Passau. 
M. Heuwieser, Passau und Obernberg. 
Dworschak, Inntal und seine Kulturgeschichte. 
G. Kyrle, Unsere Gegend um 600 v. Chr. 
G. Weiß, Geschichte v. Reichersberg. 
R. Kriß, Kößlern und Langwinkel. 
Fink, Asbach und Rottalmünster. 
E. Kriechbaum, Sinn und Bedeutung der Heimattagungen. 
M. Heuwieser, Passau. 
Wasserburg 
Thoma, Geschichte von Wasserburg. 
Hierl, Wasserburgs Baudenkmale. 
Buchheit, Aus der Museumspraxis.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.