Volltext: Der Inn-Isengau 21. Heft 1927 (21. Heft / 1927)

97 
Schluß. 
Mit der Geschichte der Herzheimer ist auch die Ge 
schichte von Salmanskirchen als einer selbständigen Hof 
mark zu Ende. Im Jahre 1640 wird es Eigentum der 
Freiherrn v on Taufkirchen zu Guten bürg und 
1697 kommt es an Freiherrn Maximilian von Hundt 
zu Lauterbach, der eine Taufkirchnerin zur Frau 
nahm. Ilm 1710 wurde Salmanskirchen durch Fer 
dinand Maria Franz von Neuhaus zu Zang- 
berg aufgekauft und blieb rund 100 Jahre mit Zang- 
berg vereinigt. Als die letzte der Neuhaus, Gräfin 
Maria Josefa von der Wahl, 1807 gestorben war, kamen 
Salmanskirchen und Zangberg noch einmal in den Be 
sitz der Taufkirchner. Bald darauf, ca. 1825 wurde ein 
großer Teil vom Schloß abgetragen und der Grundbesitz 
zertrümmert. Viele Grabsteine in der Kirche und einige 
Reste vom Schloß stehen noch als stumme Zeugen der 
Vergangenheit in der lebendigen Gegenwart.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.