Volltext: Die gute vegetarianische Küche

XIX 
stimmen müssen, werden so viele als man will und kann, auf 
einander gestellt, indem der oberste entweder nicht gefüllt, oder 
aber mit einem Deckel versehen werden muß. 
Der Vorsicht wegen ist es gut einige Mal im Laufe des 
Winters nachzusehen, ob sich Faulflecke an einzelnen Aepfeln 
und Birnen zeigen, und solche müssen dann sogleich fortgenom 
men werden. 
Diese vorzügliche Art der Conservirung beansprucht nicht 
viel Raum und bietet den Vortheil, daß man gegen leichten 
Frost durch über die Kasten gehängte Decken, schon einiger 
Maßen das Obst schützen kann. Gute Dauerbirnen erhalten 
sich auf diese Weise bis weit in das Frühjahr hinein und die 
Aepfel so lange, bis es wieder frische giebt. 
Ebenso gut und sicher erhalten sich die Aepfel, wenn man 
sie sauber abgeputzt, einzeln in Papier wickelt und dann mit 
der Blume nach oben, in sehr reine, trockene Fässer, wozu man 
leere Weinfässer benutzen kann, legt, und diese mit einem gut 
schließenden Deckel bedeckt. Man muß ebenso wie bei dem Vor 
hergehenden auch hier die Aepfel hin und wieder wegen der 
bösen Faulflecke nachsehen. In beiden Fällen ist dies Nach 
sehen nicht aus Nothwendigkeit, sondern nur aus Vorsicht ge 
boten; man unterlasse es aber ja nicht, weil ein angefaultes 
Stück Obst dem übrigen Obstvorrathe durch Ansteckung eben so 
gefährlich ist, wie die Pest dem Menschen. Man kann aber 
versichert sein, wenn Alles nach den vorhergehenden Angaben 
genau erfüllt ist, daß man dann selten, ja ich möchte sagen, 
niemals angefaultes Obst findeu wird. 
Dies sind die besten der mir bekannten und selbst erprobten 
Conservirungsarten der Aepfel und Birnen. 
Große Vorräthe, von welchen man gleich gebrauchen will 
und deren Erhaltung nicht auf so lange Zeit berechnet ist, kann 
man in demselben Aufbewahrungs-Raum neben einander auf 
Bretter legen, doch so, daß sie sich nicht berühren und auf der 
Stielseite liegen. Wenn man hierbei die Vorsicht beobachtet 
das Obst, welches Flecke bekommt, stets sorgfältig zum sofortigen 
Gebrauche herauszusuchen, so kann man es ziemlich lange er 
halten. 
Die Pflaumen dürfen, um sich gut zu conserviren, nicht 
viel von der menschlichen Wärme berührt werden, man thut 
daher gut, Handschuh anzuziehen, wenn man die reifen, aber 
nicht weichen Pflaumen pflücken will, welches an einem sonnigen 
Tage geschehen und wobei man beobachten muß, daß jede 
Pflaume ihren Stiel behält. Gleich nach dem Abpflücken packt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.