Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

Von Pasteten und Wandeln. irr 
ten im Salzwaffer, und löse ihn die Gräthen 
aus; hernach zupfe zu erbsengroße Stückchen selben, 
und dünste diese in Butter mit Petersill und Gewürz; 
sodann nimm den Teig, bestreiche ihn mit Milch 
rahm , und gib den gedünsteten Hechten, so wie 
anch geröstete Semmelbröseln darauf; rolle es zu 
sammen , und formiere eö zu einem Strudel. 
Krebs-Wandeln. 
Treibe einen Vierting Krebs-Butter ab, gib 
ein ganzes Ey, 4 Eyerdötter, 2 Löffelvoll Germ, 
klein geschnittene Krebs - Schweiferln, 1 halbes Sei 
te! Milch und 1 halb Pfund schönes Mehl, salze es, 
und mache einen Teig daraus, richte solchen in die mit 
Butter bestrichene Wandelmodeln halb voll an, 
setze solche ein wenig an einem warmen Ort, und 
dann backe sie. 
Biskoten-Wandeln. 
Treibe 1 Vierting Butter ab, gib 3 Eyer, 
2 Eyerdötter, 1 Vierting geriebene oder geflossene 
Viskoten-Bröseln darzu, seichte selbe mit guten 
Wein an; dann gib ferner 6 Loth Zucker, 1 Vier 
tel Loth Zimmet, 2 Loth Zitronat darunter, strei 
che die Wandelmodeln aus, fülle selbe halbvoll an, 
und backe sie langsam. 
Klein gekraußte Wandeln. 
Walche einen guten Vutterteig Messerrücken- 
dick aus, und belege die ausgeschmierten Wandel 
modeln damit, hernach nimm Krebs-Schweiferln, 
Austern, Karpfen -Milch, Karpfen - Zunge, Schwam 
merln , und rühre es unter einander, dünste dieses 
im Butter, gib ein wenig Gewürz und Milchrahm 
dazu, und schlage eö indem Eingerührten ab, dann
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.