Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

t>2 Von verschiedenen Sachen auf Zugemüßen re. 
davon ab, nimm sodann das übrige Eingerührte unter 
das Brait, salze und pfeffere cs geschmack, und hacke 
es zusammen, nimm sodann einen feinen Darm, und 
fülle das Brait hinein, und brate sic wie die andern 
Bratwürste. Man kann sie in einer Suppe, oder auf 
eine Grünspeisen, auch allein hergeben, wie man will. 
Falsch - Würste. 
Hacke ein kälberncs Brait mit Limonien nnd Zwie 
beln fein zusammen, schlage auf eine Person ein Ey 
auf, und klopfe es gut, dann salze es; nimm eine - 
Frikassecpfanne, gib ein wenig Schmalz darein, und 
laß es heiß werden, gieße ein wenig von dem Aufge 
schlagenen darein, daß es dünne Eycrflcckeln werden; 
hacke es, und mache so viel du brauchst; dann mache 
von den übriggebliebenen Ey ein Eingerührtes, gebe den 
Flcischfaisch darein, fülle die Eycrfleckeln, und rolle sie 
zusammen, du kannst sie backen, oder in Rahm geben, 
wie du willst; und gibs zur vierten Speise. 
Faischwürste auf aridere Art. 
Hacke ein kälbernes Brait mit Zwiebeln, reibe ein 
wenig Semmel ab, und weiche sie in Milch ein; wenn 
sie geweicht ist, drücke die Semmel aus, gib sie in einem 
Mörser, das gehackte Fleisch darzu, und stoße es recht 
fein; nimm es aus dem Mörser, und gib^es in einen 
Weidling, schlage ein Ey daran, und salze cs geschmack, 
und mache Würste daraus; gib diese in ein Reindl oder 
Kastrol, ein wenig Butter oder Fett hinein, und laß 
sie braun dünsten, so sind sie fertig. (Wenn du die l
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.