Volltext: Gemeindezeitung 2015 / 04 (2015 / 04)

23G E S U N D E G E M E I N D E Zu Fuß zur Schule - auch in diesem Jahr wieder „sicher bewegt“ durch Eltern- haltestellen Liebe Eltern! Wir hoffen auch heuer wieder auf Ihre Un- terstützung, Ihre Kinder zu mehr Bewe- gung im Alltag zu animieren und laden Sie daher wieder ein, das gut angenommene Angebot der Elternhaltestellen zu nutzen. Denn Rausgehen und Bewegen ist gesund und macht Spaß. Neben der besseren Konzentration, die durch die frische Luft erfolgt, ist auch das Treffen von anderen Kindern vor und nach dem Unterricht ein positiver, sozialer As- pekt und das Verkehrsaufkommen durch die Elterntaxis direkt vor der Schule wird reduziert. Gesunde Gemeinde Gemeinsam mit Gemeinde, Schule, Exe- kutive, Eltern und den Kindern wurden die besten Schulwegvarianten ausgewählt und von ExpertInnen geprüft. Die Sicherheit Ihrer Kinder liegt uns allen am Herzen. In diesem Sinn legen wir auch die Warn- westen ans Herz, die für erhöhte Sichtbar- keit sorgt. Diese werden auch heuer wie- der in den ersten Schulwochen kostenlos an alle oberösterreichischen Schulanfän- gerInnen durch die Volksschulen direkt an die Kinder verteilt. Mehr zu den Elternhaltestellen in unse- rer Gemeinde erfahren Sie bei: *Gem. Wilhering: Elke Hirsch, elke.hirsch@wilhering.at, Tel.: 07226/2255-13 *VS Dörnbach: Margit Mittermaier, vs.doernbach@eduhi.at, Tel.:07221/87015 *VS Schönering: Dir. Ursula Stiermayr, vs.schoenering@eduhi.at, Tel.: 07226/2290 *VS Wilhering: Dir. Ute Wöss, vs.wilhering@eduhi.at, Tel.: 07226/3557 „Sicher bewegt-Elternhaltestelle“ ist ein Projekt der SPES Familien-Akademie, ge- fördert vom OÖ Familienreferat und der Abteilung Gesundheit des Landes Ober- österreich. Qi Gong 6. Okt. - 15. Dez. 15 18:45 - 20:15, 10x Mobile Dienste im Bezirk Linz-Land Sozialberatungsstellen Leonding Stadtplatz 1, 4060 Leonding Tel: 0732/68 78-1257 /-1267 / -1358 sbs-leonding@shvll.at unheilbar kranken oder beeinträchtigten Kindes 0676/877 624 86 • Familienhilfe: Hilfe für Familien in schwierigen Situatio- nen 0732/76 10-2419 • Mobile Kinderkrankenpflege: Fachliche Krankenpflege für Kinder zu Hause durch eine Diplomkrankenschwes- ter 0664/38 24 522 • Haus- und Heimservice: Hilfe im Haus- halt (Grundreinigungsarbeiten) Volkshilfe 0732/34 05 office@volkshilfe-ooe.at und Hilfswerk 0732/77 51 11 - 102 • 24-Stunden-Betreuung: Bundesministe- rium für Arbeit, Soziales und Konsumen- tenschutz 0800/220 303 www.pflegedaheim.at Mobile Betreuung im Bezirk Linz-Land Es werden Hauskrankpflege, Fachsozial- betreuung für Altenarbeit und Heimhilfe angeboten. Ihr erster Ansprechpartner zur Klä- rung des Hilfebedarfs: • Büro Sozialhilfeverband Linz-Land Wilhelm-Anger-Str. 21, 4050 Traun Tel.: 07229/67 22 43 verwaltung.mobile@shvll.at • Koordination für Betreung und Pflege: 0664/19 42 222 oder 0699/167 220 15 Weitere Anbieter Mobiler Dienste: • Mobiles Hospizteam Caritas: Betreuung schwerstkranker, sterbender Erwachsener 0676/877 669 21 • KinderPalliativNetzwerk: Unterstüt- zung für das gesamte Umfeld des schwer
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.