Volltext: Salzkammergut-Seen (1 ; 1886)

30 
Stationen-Tafel „G-mundon und der Traunsee“. 
Katzenkogl) und Mairalm 2 St., Lainautlial, 
Lainaustiege 1% St., von da über den Mi es weg 
oder per Kahn nach Gmunden. 
Nach dem Landachsee führen auch mar kirte 
Wege: a) über den Franzi im Holz (rotliblau) 
2 1/2 St.; b) von der Kleinen ßamsau (r o t h g e 1 b) 
über die Wald rast Y, St., dann r. zum See 2 St. 
Rückweg % St. auf demselben Weg, dann r. über die 
Wiese nach dem Hochgeschirr, über die Schnee¬ 
wiese und Himmelreichwiese nach Gmunden 
3 St. 
Bergtouren von Gmunden aus: Am w e s t- 
lichen Ufer: 1. Ginundnerberg 822 M. V/2 St. Von 
den Anlagen der Villa Satori markirter Weg nach 
dem Gipfel E1 i s a b e t h h Ö h e (Wirthshaus „z u r 
Luft“). Aussicht auf die Stadt, See und Gebirge. 
Abstieg: a) Ueber die Reindlmiihle im Aurach- 
thale (Viechtau) 1 St. (Restauration), dann 1 St. 
nach Ebenzweier oder 1 St. nach Altmülister 
und 1 St. nach Gmunden, b) Ueber Pinsdorf 
(Holzaufzug) und an der Rabenmühle (in Felsen 
gehauene Restauration), dann am „Bauernhügel“ 
(Grabstätte der im J. 1626 bei Gmunden gefallenen 
4000 Bauern) vorbei nach Gmunden. 
2. Hongar 943 M. S1/^ St. Ueber Pinsdorf zur 
Dieclitlmühle 1V2 St., dann weiter 2 St. auf den 
Gipfel (Wirthshaus). Aussicht auf den Attefsee. Ab¬ 
stieg auch über den Alpenberg nach Weyregg 
am Attersee. 
3. Sonnstein 923 M. Von Traunkirchen aus 
markirter Weg ll/.l St. 
Uebergänge über das Höllengebirge nach 
dem Attersee (mit Führer) vom Aurachthal aus. 
(Während der Hofjagden nicht gestattet.) 
Am östlichen Ufer: 1. Traunstein 1691 M. 
5l/2 St., (Führer fl. 4, beschwerlich, doch nicht ge¬ 
fährlich, für Botaniker lohnend). Ueber die Lainau¬ 
stiege (Miesweg oder per Kahn) zum Kaiser¬
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.