Volltext: Schwimmen und Schwimmsport [219/220]

19 
nach burzem Rückschwung kräftig vorgeworfen zu werden. Ein 
Flachsprung mit angezogenem Kinn. Bei der Wende nach Ein⸗ 
Rnen Kopf ducken, Koͤrper seitwärts biegen, nahe an die 
Wand heran, Anschlagen seitwärts, rasches Herumreißen des 
Förpers und Anziehen der Beine an die Wand, schon Ab— 
stoßen und gestrecktes Hinausschnellen. Beim Bruststil mit 
heiden Händen anschlagen, beim Freistil nach der Seite jener 
Hand (Uebergreifen der anderen) wenden, die zuerst anschlägt. 
Wasserspringen. 
Das Springen ist eine Kunst im wahren Sinne des 
Wortes. Darbietung für das Auge, Aesthetik. Kein Kampf 
mit der Sloppuhr, ein Bezwingen der Zuschauer und Kampf⸗ 
richter durch Schönheit, Ges chmeidigkeit, Kühnheit, Exaktheit 
und Körperbeherrschung. Die Wertung erfolgt hier durch 
Punkte von 0 bis 10 6( ist ein mißlungener, 10 der hervor⸗ 
ragende Sprung). International kommt noch eine Verviel⸗ 
huns der Punktesumme durch einen Schwierigkeitsgrad 
inzu. 
Springen erfordert jahrelanges fleißiges Ueben. Dafür 
bietet es dann aber auch bei jedem Sprung allgemeine Be— 
vunderung, immer wieder Freude für sich und die staunenden 
Zuseher. Aus dem Buch läßt sich Springen nicht erlernen. 
Dag Buch kann nur ein wenig Anterstüßen. Und da muß 
8Lin eigenes umfangreiches Sprungbuch sein. Hier muß 
darauf verzichtet werden, auf das Wasserspringen näher ein⸗ 
zugehen. Wer, über die Einteilung der Sprünge etwas 
wissen will, der möge die beigegebenen Sprungtabellen 
durchsehen.. 
Wie das Springen, besitzt das Wass erballspiel ungeheuren 
Werbewert für den Schwimmsport. Der Mannschaftskampf 
ist ja heute (man dente an Fußball, Handball, Hockey) be— 
sonders beliebt. Wasserball ist ein schwieriges, auf kleinere 
Verhaltnisse gebrachtes Gegenstück zum mächtigen Fußball⸗ 
spiel, dessen Regeln und dessen Spieltaktik wohl allgemein 
bekaunnt sind. 
Ueber die Bedingungen und die Art des Wass erballspiels 
geben die internationalen Regeln im Anhang des Buches 
genauen Aufschluß. Ueber das Training, die Ballbehandlung, 
die verschiedenen Schußarten, über das Zusammenspiel, Taktik 
und über Tricks kann hier leider nicht gesprochen werden. 
Dazu mangelt es an Raum. 
Wasserballspiel. 
4
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.