Volltext: Festführer für das VIII. deutsch-österreichische Kreisturnfest in Linz a./ D.

14 
Die Geräth-Pflichtübungen für das Wett¬ 
turnen (Sechskampf) beim VIII. Kreisturn¬ 
feste in Linz am 20. Juli 1902. 
A.Reck. 
1. Scliwnitgnbiiiig. 
a) Sprung in den Streckhang kammgriffs, Felgüberschwung 
vorlings rückwärts und Griffwechseln der rechten Hand 
(zum Ristgriff) in den Streckhang Zwiegriffs; 
b) Vorschwung, Wellaufschwung links vorwärts neben 
der rechten Hand und eine halbe Drehung links in den 
Seitstütz vorlings; 
c) Unterschwung in den Streckhang, beim Rückschwung 
Hangkehre mit einer ganzen Drehung (Walzdrehen) 
links (das ist eine Hangkehre mit einer halben Drehung 
Jinks um den linken Arm herum, wobei die rechte Hand 
die Stange kammgriffs erfasst, und eine sofortige zweite 
Hangkehre mit einer halben Drehung links um den rechten 
Arm herum, bei welcher die linke Hand die Stange rist- 
griffs erfasst, so dass schliesslich beide Hände Ristgriff haben), 
und mit dem nächsten Vorschwung Kippen in den Stütz; 
d) Rückschwung (Abwerfen, Abhurten) in den Streckhang, mit 
dem Vorschwung eine halbe Drehung rechts mit Griff¬ 
wechseln beider Hände nacheinander und Stemmen in 
den freien Streckstütz (= Drehschwungstemme); 
e) Felgüberschwung vorlings rückwärts in den Seitstand 
vorlings. 
2. Kraftübung;. 
a) Sprung in den Streckhang Zwiegriffs (links Kamm-, rechts 
Ristgriff), Vorheben der Beine, Durchhocken and Felg¬ 
aufzug rücklings vorwärts (= Kreuzaufzug) in den 
Seitstütz rücklings; 
b) eine halbe Drehung links um den linken Arm herum in 
den Seitstütz vorlings und Felge vorlings vorwärts 
(langsam) in den Seitstütz vorlings; 
c) Senken in den Streckhang mit vorgehobenen Beinen 
und eine halbe Drehung rechts um den rechten Arm herum 
in den Hang Zwiegriffs; 
d) Durchhocken und Strecken des Körpers in die Hangwage 
rücklings; 
e) eine viertel Drehung rechts um die Länge in die Hang¬ 
wage seitlings am linken Arme und Beugestütz des 
rechten Armes; 
f) Weiterdrehen rechts mit Vorgreifen links und Auf¬ 
stemmen in den Seitstütz vorlings;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.