Volltext: XXI. Jahresbericht des Mädchen Lyzeums in Linz 1909/10 (21. 1909/10)

25 
Klasse 
IA 
IB 
II 
III 
IV 
V 
VI 
NsT 
8. Nach dem Mohnorte der eitern: 
Mrtsangehörige (Linz-Urfahr) . . 
32 
25 
35 
32 
34 
44 
20 
222 
Auswärtige 
4 
9 
6 
12 
3 
5 
39 
Summe . 
32 
29 
44 
38 
46 
47 
25 
261 
9« Lebensstellung oder Beruf der Eltern: 
a) Kaufleute, Gewerbetreibende, Indu- 
strielle, Ingenieure 
12 
9 
7 
9 
6 
6 
7 
56 
b) Aerzte, Rechtsanwälte, Notare, 
private 
5 
4 
8 
4 
9 
2 
4 
36 
c) Angehörige des Militärstandes . . 
2 
4 
6 
7 
5 
5 
29 
d) Staats-, Landes-, Gemeinde- und 
Privatbeamte 
9 
10 
20 
8 
17 
26 
5 
95 
e) Volks-, Bürger- u. Mittelschullehrer 
3 
3 
3 
7 
5 
5 
4 
30 
5) Werkmeister, Kondukteure, Diur¬ 
nisten, Arbeiter ic 
1 
3 
2 
4 
.2 
3 
15 
Summe. 
32 
29 
44 
38 
46 
47 
25 
261 
lO. Besuch der nicht obligaten Fächer: 
weibliche Landarbeiten 
16 
15 
27 
23 
22 
21 
5 
129 
Turnen 
19 
19 
23 
19 
22 
18 
5 
125 
Gesang 
18 
19 
17 
14 
9 
7 
2 
86 
Stenographie 
36 
28 
64 
Latein 
IO 
2 
12 
7 
31 
((. Stipendien genossen 
1 
3 
4 
Stipendienbetrag 
Freiplatz der Allg. Sparkasse Linz. 
den 
nalel 
t unl 
iesetz 
200 K 
t. 
200K 
800 K 
¥ll. Lehrplan des öffentlichen Mädchen-Lyzeums in Linz. 
Für den Unterricht gelten die Bestimmungen des mit dem Ministerial¬ 
erlasse vom \\. Dezember (900, Z. 5^.55(, vorgezeichneten Normal- 
Lehrplanes für vollständige sechsklassige Mädchen-Lyzeen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.