Volltext: Der Naturarzt 1890 (1890)

96 
Iahres-Bericht 
der Kranken- und Stcrbekasse -er Vereine für naturgemäße Gesundheitspflege und arznellofe Heil 
kunde für Mitglieder beiderlei Geschlechts (E. H.) auf das Jahr 1889. 
Einnahme.Ausgabe. 
1211 
40 
86 
41 
2356 
98 
19658 
10 
555 
40 
739 
'— 
15 
— 
168 
70 
24790 
99 
Bestand bei der Sparkasse zu 
Rochlitz am 1. Januar 1889 M 
Bestand bei der Haupikasse zu 
Rochlitz am 1. Jauuar 1889 „ 
Bestand bei 39 Zahlstellen am 
1. Januar 1889 
Krankensteuer. . 
Delegierlensteuer. 
Eintrittsgelder . 
Strafgelder. . . 
Sonstige Einnahm-n 
Summa Mk. 
Krankenunterstützung . . . .M. 
Sterbegelder 
Verwaltungskosten 
Bestand bei der Sparkasse zu 
Chemnitz am 31. Dezbr. 1889 
Bestand bei der Hauptkasse zu 
Chemnitz am 31. Dezbr. 1889 
Bestand bei 47 Zahlstellen am 
31. Dezember 1889. . . . 
Summa Mk. 
16085 30 
590 — 
4569 83 
20oj— 
60550 
2740 36 
24790 99 
*)10°/o von der Gesamteinnahme für Gehälter, zwei Generalversammlungen, die 
erste im Februar, die zweite im November 1889, sowie Inventar-Formular und Drucksachen, 
Portis u. s. w. 
Die Einrahme der Lrankelisicuer verteilt sich auf 
Für Lrankennuterflütznng wurde gewahrt: 
I. Klasse M. 
Zahl der 
Kranken 
Unter 
74 
40 
Kranken 
tage 
stützung 
II. 
5751 
30 
M. 
Pf. 
III. 
6150 
10 
I. Klasse . . . 
4 
59 
39 
33 
IV 
7169 
20 
n. 
192 
2959 
3919 
42 
Bei der Hauptküsse eingegangene 
HI. 
153 
2141 
4076 
05 
Steuer 
513 
10 
IV. „ . . . . 
162 
2365 
5894 
20 
Summa M. 
19658 
10 
Wöchnerin . . . 
Heilmittel (Arzt 
56 
658 
877 
33 
honorar, Dampf 
bäder,Bruchbänder 
u. s. w.) . . . 
Von der Hauptkasse 
160 
1062 
40 
gezahlte Unter 
stützung einzelner 
216 
57 
Summa 
727 
8182 
16085 
30 
Am 1. Januar 1889 bestand die Krankenkasse aus 39 Zahlstellen, dazu kamen folgende 
9 Zahlstellen: Probstheide, Wurzen, Euba, Magdeburg-Buckau, Albernau, 
Deuben-Thonberg, Rüßdorf, Groitscy und Pegau, letztere Zahlstelle ging jedoch 
wieder ein, verbleiben demnach am Schluß des Jahres 47 Zahlstellen. 
Die Mitgliederzahten bewegten sich wie folgt: 
Bestand am 1. Januar 1889. 
Zuwachs . 
Abgang .... 
Bestand am 31. Dezember 1889. 
Summa 
20 | 648 | 455 
Eigentlicher Zuwachs 283 Mitglieder. 
12 
11 
II. Kl. 
496 
291 
III. 
359 
231 
23 
3 
787 
139 
590 
135 
IV. Kl. 
339 
175 
514 
148 
366 
Gesamt 
zahl 
1206 
708 
1914 
425 
1489 
gez. Franz Wolf, z. Z. Vorsteher. 
gez. Otto Wächtler, z. Z. Kassierer. 
Verantw. Redakteur: Johannes Reinelt (Philo vom Walde) in Neisse. 
Druck und Verlag von Wilhelm Iß leib (Gustav Schuhr), Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 124. 
1 Juseraten-Beilage
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.