166
§ 2.
Sont exceptés de L’annulation prévue
à l'article 251, et restent en vigueur, sans pré¬
judice des droits prévus, à l’article 249, para¬
graphe b), de la section IV, et sous réserve
de l’application des lois, décrets et règlements
internes pris pendant la guerre par les Puissances
alliés ou associées, ainsi que des clauses des
contrats :
a) Les contrats ayant pour but le transfert
de propriétés, de biens et effets mobiliers
ou immobiliers, lorsque la propriété aura
été transférée ou l’objet livré avant que
les parties ne soient devenues ennemies;
b) Les baux, locations, et promesses de
location;
c) Les contrats d’hypothéqué, de page et de
nantissement ;
d) Les concessions concernant les mines,
minières, carrières ou gisements;
e) Les contrats passés entre des particuliers
et des Etats, provinces, municipalités ou
autres personnes juridiques administratives
analogues et les concessions données par
lesdits États, provinces, municipalités ou
outres personnes juridiques administratives
analogues.
§ 3.
Si les dispositions d’un contrat sont en
partie annulées, conformément à l’article 251 et
si la disjonction peut être effectuée, les autres
dispositions de ce contrat subsisteront, sous ré¬
serve de Inapplication des lois, décrets et règle¬
ments internes prévus au(,paragraphe 2 ci-dessus.
Si la disjonction ne peut être effectuée, le contrat
sera considéré comme annillé dans sa totalité.
II. Dispositions particulières à certaines
catégories de contrats.
Positions dans les Bourses de valeurs et de
commerce.
a) Les règlements'faits pendant la'guerre par
les bourses de valeurs ou de commerce re¬
connues, stipulant la liquidation des posi¬
tions de bourse prises avant la guerre par
un particulier ennemi, sont confirmés par
les Hautes Parties Contractantes, ainsi que
§ 2.
' Unbeschadet der Rechte aus Artikel 249,
Absatz b), des Abschnittes IV unter Vorbehalt ferner
der Anwendung der während des Krieges von den
alliierten oder assoziierten Mächten erlassenen Gesetze,
Verordnungen oder inneren Vorschriften, schließlich
unter Vorbehalt abweichender Vertragsbestimmungen,
bleiben von der Aufhebung durch Artikel 251 ans-
geuowmen und in Kraft:
a) Verträge ¿um Zwecke der Übertragung von
Eigentum, Gütern oder von beweglichen oder
unbeweglichen Wertet:, wenn das Eigentum
übertragen oder der Gegenstatld ausgehändigt
worden ist, bevor die Parteien Feittde wurden;
b) Mietverträge, Mieten und* Mietversprechen;
c) Verträge über Hypotheken, Verpfändungen
und Sicherstellungen;
d) Konzessionen, betreffend Bergwerke und Gruben,
Steinbrüche oder Lagerstätten;
e) Verträge zwischen Privaten einerseits und
Staaten, Provinzen, Gemeinden oder anderen
ähnlichen VerWalLmtgskörperschaften andrer¬
seits sowie Konzessionen, die von Staaten,
Provinzen, Gemeinden oder anderen ähnlichen
VerwaltMgskörperschasten. verliehen sind.
Sind gemäß Artikel 251 Bestimmungen eines
Vertrages teilweise aufgehoben, lassen sich aber die
aufgehobenen von ben übrigen Vorschriften des
Vertrages trennen, so bleiben die übrigen Vor¬
schriften des Vertrages, vorbehaltlich der Anwendung
der im §'2 bezeichneten Gesetze, Verordnungen und
unteren Vorschriften, in Kraft. Lassen sie sich nicht
trennen, so gilt der Vertrag als in seiner Gesamt¬
heit aufgehoben.
II. Besondere Vorschriften über bestimmte
Vertragsgatlungen.
Verträge an der Effekten- und Produktenbörse.
§ 4.
a) Bestimmungen, die während des Krieges von
einer anerkanttten Effekten- oder Produkten¬
börse bezüglich Abwicklung der von einer
feindlichen Privatperson vor dein Kriege ein-'
gegangenen börsenmäßigen Verpflichtungen
erlassen, würden sind,' werden durch die Hohen