Volltext: Österreich (3; 1923)

246 
Petti; 
gestellten und diese auch restlos erringenden Ganzen; dann die merk¬ 
würdigen Männer in dieser Batterie, von deren führenden keiner das 
20. Lebensjahr überschritten hatte, zumal die Persönlichkeit ihres 
Schöpfers und Führers selbst, der mit $ Jahren, ohne jede prak¬ 
tische Rriegserfahrung, dafür mit der ganzen Unbefangenheit der 
Jugend, welche Heldentaten im Rriege für etwas ganz Selbstver¬ 
ständliches hält, an die Organisation einer solchen Schöpfung ge¬ 
schritten ist und, ohne die Schwierigkeiten dieses Unterfangens auch 
nur zu ahnen und sie eben deshalb spielend überwindend, sein Ziel 
vollkommen erreicht hat. petromcs und seine Helfer sind eigentlich 
überhaupt nur an den wenigen hier geschilderten Tagen in ernst¬ 
lichen! Gefecht gestanden, aber jeder dieser Tage,bedeutet eine Tat 
für sich. Dieser fast kindliche Glaube an die Selbstverständlichkeit 
der Heldentat brachte ihnen auch den ebenso sicheren Glauben an 
sich selbst; jeder wußte ganz gut, daß er ein „Held" war, aber er 
hielt das eben auch, für ganz selbstverständlich. Darum kam es 
keinem von ihnen in den Sinn, daß.etwas, was er anpackte, je 
mißglücken könnte; und weil sie alle felsenfest an ihren Erfolg 
glaubten, so haben sie ihn auch immer erreicht. Und mehr noch: 
Dieser unbefangene sichere Glaube an sich selbst hat auch die ganze 
Batterie in seinen Bann gezogen. Reinem anderen, auch dem er¬ 
fahrensten und bewährtesten Batteriekommandanten nicht, ist die 
Mannschaft mit solchem vertrauen gefolgt, wie diesen jungen bart¬ 
losen Fähnrichen, an keinem auch mit solcher Liebe und Treue ge¬ 
hangen. Das unbefangene Gefühl des selbstverständlichen Helden¬ 
tums und seiner absoluten Erfolgsicherheit saß auch im ältesten 
Graubart der Batterie bis in die Rnochen fest. Und so mußte denn 
auch trotz der Rürze der Zeit und der verhältnismäßig geringen 
Zahl der Feuerproben in dieser Batterie ein Rorpsgeist entstehen, 
wie er nur in ganz erstklassigen Truppen möglich ist und diese 
vor allem als solche kennzeichnet. 
Unsere Zeit ist — wenigstens in dem Rreise, in welchem ich 
schreibe — der Hochhaltung stolzer Rriegserinnerungen nicht günstig. 
Ich glaube aber nicht, daß es einen Angehörigen der Batterie pe- 
trovics, der bei Feras oder Fjeri mitgekämpft hat, geben wird, 
der jene Tage nicht als die stolzeste Erinnerung seines Lebens bis 
an sein Ende heilig hält; und keinen Mitkämpfer aus jener Zeit, 
der jener Batterie und ihrem Führer nicht jenes Angedenken be¬ 
wahrt, das wahrem Heldentum von den Anfängen der Menschheit 
bis auf unsere Tage sicher war.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.