Volltext: Die Ereignisse von Jänner bis Ende Juli 4 : Das Kriegsjahr 1916 1 [Textbd.] (4 : Das Kriegsjahr 1916 ; 1 ; [Textbd.] ;)

Die Vorbereitungen bei Feind und Freund 
Hiezu Beilage 18 
Die Entwicklung des Planes für die russische 
Sommeroffensive 
Die im März unternommenen Angriffe der Russen hatten wegen 
ihres schweren Mißerfolges eine Änderung der Lage zugunsten des 
Zarenheeres nicht herbeizuführen vermocht. Daher blieb bei Alexejew 
der Wille rege, neuerlich zum Angriff zu schreiten und hiebei womöglich 
einem von ihm befürchteten deutschen Ansturm zuvorzukommen. Die 
Schneeschmelze und die damit verbundene Unmöglichkeit, größere 
Kriegshandlungen durchzuführen, bot Zeit zur Auffüllung der bei der 
West- und Nordfront entstandenen Lücken, für den weiteren Ausbau 
der Artillerie und für die Ansammlung von Munition. 
In Mohilew widmete man sich indessen der Ausarbeitung eines 
Planes zum Angriff, der im Sinne der Vereinbarungen von Chantilly 
(S. 236 ff.) der französisch-englischen Somme-Offensive zeitlich voran¬ 
gehen sollte. Zur Besprechung dieses Angriffsplanes berief Alexejew 
die drei Frontkommandanten Kuropatkin, Ewert und Brussilow samt 
ihren Stabschefs, ferner den Kriegsminister Gen. Schuwajew, den 
Generalartillerieinspektor Großfürsten Sergej Michailowitsch und die 
Generale des Staatsrates Plehwe und Iwanow für den 14. April in das 
Hauptquartier des Zaren. 
An Hand einer sorgfältig ausgearbeiteten Denkschrift besprach 
Alexejew die Lage im großen und im besonderen an der russischen 
Front1). Bei Erörterung der Verteidigungsmöglichkeiten ging er von 
den Stärkeverhältnissen aus; nach seiner Berechnung wies das Zaren¬ 
heer zur Zeit eine Überlegenheit von 671.000 Bajonetten auf, die bis 
zum Frühjahr auf 877.000 gesteigert werden konnte. Bedroht erschien 
dem Chef der Stawka die Südwestfront, weil hier die Russen dem Geg¬ 
ner nur um weniges überlegen waren und schon verhältnismäßig geringe 
gegnerische Verstärkungen entscheidend in die Waagschale fallen konn- 
1) B a 1 u j e w, Die 8. Armee beim Durchbruch von Luck (in russ. Sprache, 
Moskau 1924), 185 ff. — D i a k o w, Wie es im Sommer 1916 zur Brussilow-Offensive 
kam (Mil. wiss. Mitt., Wien, Jhrg. 1932) 665 ff.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.