Volltext: Linz, AT-OOeLB, Hs.-279 (Kochbuch, 1846)

Nr 138 [ Seitennummerierung ]

Nr 88 Milch Nudel [Milchnudel]
Die Nudel gestuzt [?] nicht gar dük gemacht in die Milch gekocht
nicht dük dan kalt gesezt lemony zuker darein [„dan macht“ gestrichen]
[„man ein Eyer käs von 1 Ey und milch dan treibt man disen“ gestrichen]
[„käs mit ein“ gestrichen] Stük Schmalz ab gibt 2 Eyer dotter darein ziwöb [Zibeben große dunkle Rosinen]
dan die kalten Nudel das Kastrol [Kasserolle Kochtopf] geschmirt mit bresl
besträdt [bestreut] die Nudel darein und leicht gebaken

Nr 89 Reis Strudel oder sogenanter Raum Strudel
Der Reis wird gestosen und gesiebt dan in die Milch gekocht mit
zuker und wanily [Vanille] in der düke wie ein Beschlmehl [Bechamel] dan
treibt man ein Stük butter ab gieb das koch darein mit
Eyer dotter und Schne dises wird gans din auf den gezogenen
Teig aufgestrichen ziwöben darauf gestraut [gestreut] zusam gerolt
Die Rein geschmirt und gebaken zulezt etwas milch darauf
das es Recht saftig ist

Nr 89 Gibanitza [Gibanica (Blätterteiggebäck südslawischer Raum)]
Mache einen Strudelteig 8 od 9 Stük dan treibe ¼ Pfund [140g] Schmalz
ab nun 3 x [?] Topfen 3 Dotter 3 ganze Eyer Salz zuker
lemony Schaln ein halbes Seidl [0,17 l] Raum [Rahm] ziwöben dan
Schmir ein Tepschi [Pfanne (Ungarisch)] zihe ein blad dariber iber streich
es mit Fill [Fülle] wider ein blad so fort in der hech [Höhe, oben] mit
butter butter geschmirt und gebaken auf die Schisl und
mit zuker besträut [bestreut] 

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.