Volltext: Gemeinde Ottenschlag i.M.

Brände 0000000000000 0.02.0000. 00.0.000000000 00.0.0001 
Die Freiwillige Feuerwehr ......0.00.0000.00.0.00.60000Cn 0 EEE 
Straßen- und Brückenbau nach 1945 s...... 
Pfarrzugehörigkeit .0...00000.0000000000400000000000000000008H 
Schulsprengel (Schulhaus von Reichenau) o0..0000...r1 a... 
Die Jagd .....0.00.00000000 
Die Fuhrleute .......... 
Die Fürkäufer ......0.00.0.0...5 
Eheanbahnung damals ....0.000.00000000000000000000020002 00000 
Ein kleiner Luftballon als Eheanbahner ..........0.00.00..0.0..0 
Nahrungserwerb - Häusler .......0...0.0- 
Die Glockengeschichte .......0.000000uu001000000000000000008 
Geschichten - Die sieben Seestädte (5.198) -Heidelbeer =- 
geschichte- Begegnung mit dem Fuchtelmann-Der Zug der 
Totenseelen-Die Wilde Jagd-Das Anzeigen-Das laute 
Beten-Ein bißchen Aberglaube und Zauberei-Der Tote Mann 
Dazwischen Mundartgedichte 
67 
169 
171 
174 
175 
77 
183 
185 
187 
188 
191 
195 
201 
Verwendete Literatur 
Georg Grüll: 
Benno Ulm: 
Max Hilpert: 
" U} 
Julius Strnadt: 
Josef Gruber: 
Josef Holzer: 
Ottokar Janetschek: 
Johann Blöchl:;: 
Lorenz Hirsch: . 
Dr. Jng.Zibermayr: 
Franz Pfeffer: 
Bischöfliches Archiv: 
Preßverein Rohrbach: 
Burgen und Schlösser im Mühlviertel 
Das Mühlviertel 
Mühlviertel,hügelig Land,herzhafte Leut 
Geschichten aus dem Mühlviertel 
Land im Norden der Donau 
Oberösterreichs Vergangenheit .. 
.‚..ein k,k.,2öllner 
Die Thronfolger 
Meine Lebenserinnerungen 
Kalchgruber,der Bauernadvokat 
Norikum, Baiern und Österreich 
Das Land ob der Enns 
Glockengeschichte 
Beiträge zur Landes-und Volkskunde des Mühl= 
viertels,14.Bändchen 
Heimatbuch von Gallneukirchen 
Zeitschriften:Heimatgaue,Jg.1928-Jahrbuch des Musealvereines,102,u. 
107.Band.und Sonderdruck 1978-Blätter für Heimatkunde,Heft 3,Graz 1977 - 
Pfarrmatriken und Pfarrchronik der Pfarre Reichenau- 
Die Bestände im o6ö.,.Landesarchiv 
mAr 
a
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.