Volltext: Die Grundlagen des jüdischen Volkes

102 
wenn jemand mit dem Finger das Auge drückt." 
Nidda Fol. 47b 
Die für die Nichtjüdin geltenden Vorschriften fin 
den eine ausführliche Wüxdigung in der nachfolgenden 
Abhandlung. 
G. Unbedingte Verbindlichkeit der rabbinischen Lehren 
Mit brutaler Gewalt haben die Verfasser der 
jüdischen Gesetze auch für deren unbedingte Verbindlich 
keit durch harte Strafandrohungen gesorgt. Welche 
ungeheure Bedeutung die jüdischen Gesetze für das 
Judentum besitzen, wie die Juden selbst die Wichtigkeit 
einschätzen, das beweisen einige Bestimmungen ebenso 
sehr wie die Tatsache der Geheimniskrämerei: 
„Das Werk der Gerechten ist größer als das Werk 
der Erschaffung der Welt!" Ketubbot Fol. 5a 
„Ein jeder, der die Worte der Rabbiner übertritt, 
ist des Todes schuldig. Wer über die Worte der Rabbi 
ner spottet, der wird gekocht in siedendem Kot." 
Erubin Fol. 21b 
„Komm und sieh, wie groß die Kraft der Priester 
ist, denn es ist nichts leichter als der Kropf und der 
Mist der Vögel. Manchmal wirft der Priester densel 
ben mehr als 30 Ellen weit!" 
Sebachim Fol. 64a 
„In einer Stadt, in welcher folgende zehn Dinge 
fehlen, darf kein Schriftgelehrter wohnen: ein Gericht, 
welches auf Geißelhiebe und Strafe erkennt, eine Ar 
menkasse ... ein Bethaus, ein Badehaus, ein Abort, 
ein Arzt, ein Bader, ein Schreiber, ein Schlächter 
und ein Kinderlehrer." Sanhedrin Fol. 17b
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.