Volltext: Die Grundlagen des jüdischen Volkes

100 
daß die körperliche Schönheit der Verfasser wahrschein 
lich nicht immer für die Frauen aufregend war: solcher 
maßen abgelehnte Männer werden dann immer die 
glühendsten Frauengegner, aber natürlich auch nur 
solange, bis sich doch ein weibliches Wesen des Be 
treffenden erbarmt. Es ist nun einmal in allen Zeiten 
bitter gewesen, aus der Liebe ausgeschlossen zu sein, 
und bei derart widernatürlich Veranlagten, wie 
wir sie bei den Verfassern der jüdischen Gesetze zweifel 
los vor uns haben, wirkte sich dies doppelt schwer für 
die Betroffenen aus. 
Verbrecherisch dagegen sind die Grundsätze, welche 
für die Nichtjüdin Anwendung finden und deren 
zwangsläufiges Ergebnis wir dann in Vorfällen sehen, 
wo fünfzehnjährige jüdische Jungens als Notzüchter 
nichtjüdischer Mädchen auftreten. — Nicht einmal 
ein Eheband hindert den Juden an der Ausführung 
seines schändlichen Treibens, da ein Eheband zwischen 
Nichtjuden einfach nicht anerkannt wird und es als 
Hurerei gilt. Es gehört schon eine echt jüdische Drei 
stigkeit dazu, um zu erklären, daß ja umgekehrt 
auch der deutsche Staat eine nach jüdischem Rechte ge 
schlossene Ehe nicht anerkennt. Nicht um den Staat 
handelt es sich hier, sondern um die Einstellung des 
Einzelnen. Ein Nichtjude wird wohl schwerlich auf den 
Gedanken kommen, eine jüdische Ehe nur deshalb nicht 
als bestehend anzuerkennen und damit einen Ehebruch 
als nicht gegeben, ja geradezu als empfehlenswert an 
zusehen, weil die Ehe nur nach jüdischem Rechte Gültig 
keit hat. Vielmehr handelt es sich darum, ob auch 
nach nicht schriftlich festgelegten Grundsätzen der Ein 
zelne in großen Zügen als Ehrenmann oder Ver
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.