Volltext: Was müssen wir essen? Was müssen wir trinken?

31 
kochen, desto roter werden sie. Zuletzt richtet 
man sie sauber an und giesst die eingekochte 
Brühe darüber. 
4. Kirschen werden gewaschen (ausgesteint) 
und auch mit ganz wenig Wasser mit Citronen- 
schale und etwas Zucker aufgesetzt und gekocht. 
5. Pflaumen werden gewaschen, ausgesteint 
und es wird dann wie mit den Kirschen ver 
fahren. 
6. Stachelbeeren. Halbausgewachsene wer 
den von Stiel und Blume befreit, gewaschen, in 
wenig kochendes Wasser mit Zucker getan und 
gekocht, bis sie anfangen zu platzen. 
7. Rhabarber wird geschält, in Stücke ge 
schnitten, gewaschen und dann wie Stachelbeeren 
zubereitet, nur dass derselbe länger kocht. Die 
Blätter sind verwendbar vom Frühjahr bis An 
fang Juli. 
8. Heidelbeeren werden verlesen; ge 
waschen und dann wie Stachelbeeren gekocht. 
9. Erdbeeren mit Schlagsahne. Recht 
reife Erdbeeren werden gewaschen, mit Zucker 
bestreut und steife Schlagsahne darüber gegeben. 
10. Quitten. Die Früchte werden abge 
wischt und mit der (hierbei sehr schmackhaften) 
Schale 10 Minuten in siedendem Wasser weich 
gekocht; dann wärm mit Zucker genossen. 
11. Dattelmus; Ausgekernte Datteln wer 
den gewaschen, in kochendes Wasser getan tüch 
tig gequirlt und gut durchgesiebt. 
12. Kompott von getrocknetem Obst. 
Man wäscht das getrocknete Obst kalt ab, giebt 
wieder frisches Wasser darauf und lässt es damit 
über Nacht stehen, damit es quillt. Am andern 
Morgen kocht man dasselbe mit dem Wasser, in 
welchem es die Nacht gestanden hat; das Obst 
muss so lange kochen, bis es weich ist. Man 
tut gar keinen oder nur wenig Zucker hinzu.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.