Volltext: [September 1906 - Jänner 1915 u. Oktober 1924 - Oktober 1927] (2 / September 1906 - Oktober 1927)

3m 
kr Spielzeit 1124/25 am 
Die S p i elzeit beginnt ain'27. d. M. 
Direktor Max Hüller und Direktor Heinrich Hagin 
führen die gesamte künstlerische und administrative Ober 
leitung gleichzeitig. 
Schauspiel- und Musikvorstände: Minke 
Paul, Schneider Hugo und Stenzel Otto (Spielleiter des 
Schau- und Lustspieles); Lindner Julius (Spielleiter der 
Oper); Kronau Alfred und Schmidt-Renner Franz (Spiel 
leiter der Posse und Operette); Zilzer Bruno, erster Opern- 
kapellmeister; Peyrl Theodor, erster Operettenkapellmeister: 
Klauß Werner, Korrepetitor; Hopf Edmund, Konzertmeister. 
Dar st eilendes Personal für Schauspiel, 
Oper und Operette: Herren: Alwin-Hans, Bries 
Fritz, Birgfellner Rudolf, Freytag Anton, Glücksmann Josef, 
Hüller Max, Holtaus Hans, Klauß Werner, Kronau Alfred, 
Lindner Julius, Minke Paul, Rotz Heinrich, Pacher Hubert, 
Pammer Karl, Reichhardt Max, Schmidt-Renner Franz, 
Schneider Hugo, Schopper Hans, Schönwiese Rudolf, 
Stanze! Otto, Wolf Fritz. Damen: Bauer Albine, Bauer 
Jda, Berkowitz Edith, Berndt-Stärk Lola, Böttcher Ilse, 
Embacher Emma, Frey Franja, Fiori Gina, Hildebrandt 
Grete, Hüller-Weiß Anna, Koch Alice, Kronau Liesl, Langer 
Herma, Peters Paula, Reinecke Olga, Scharschmidt Else. 
Chor: 15 Damen, 12 Herren. 
Zweites Abonnementskonzert. Lieder- und Arienabend 
Kammersänger Richard Tauber. Donnerstag den 23. Oktober. 
B^Uhr abends, Festsääl Vereinshaus. Programm: Schubert: 
Der Frühlingstraum, Doppelgänger, Der Lindenbaum; Strauß: 
Ruhe meine Seele, Heimliche Aufforderung: Tfchaikowsky: 
Arie aus „Eugen Onegin"; Leoncaoallo: Arie aus,, Bajazzo"; 
Puccini: Arie aus „Boheme"; Wagner: Gralserzählung. 
.Um ^Mavierz, Mich, Melle.r (StMiLoper). Freitag den 7. No 
vember, 8 Uhr abends, großer Volksgartensaal, Bruckner-Feier. 
Ausführende: Die Wiener Philharmoniker, Dirigent: Franz 
Schalk (Staatsoper), Kammersänger Hans Duhan (Staatsoper) 
Karten an der Kasse der Konzertdirektion Kollitsch, Linz, Land 
straße 30. 2972 
ätu '
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.