14
Wagner von der Mühl
Nachlass der Schwester Resi in Rohrbach
Das Aquarell „Hl. Familie“ (1916) war immer im Wagner-Haus und kam durch die pflegende Tante Resi als
Nachlass von Resi Wagner an die Farn. Liebletsberger in Rohrbach, Lanzersdorf 5.
Frau Liebletsberger erzählt:
Ihre Tante Resi hat die betagten Schwestern („d‘ schen-
Wagner-Menscha“) bis zuletzt liebevoll gepflegt, obwohl
Resi (+1970) recht eigen und auch schon schwierig war.
Beide waren recht fromme Frauen. Deshalb wohl auch das
Bild der Hl.Familie über der Sitzgarnitur, die zusammen
mit dem Bild und ein paar anderen Andenken an sie ge-
kommen sind. Dabei ist auch das von Adolf Wagner hand-
geschriebene Gedicht über das Berger Kircherl.
Auf dem Foto sieht man auch die schwarze Kirchen-Hand-
tasche der Resi und ihre Brillen.
Ein weiteres Mitglied des Drittordens (Gramlinger) be-
kam von ihr einen Holzschnitt „Madonna mit Kind in
Holzhütte“, so auch die befreundete Familie Egger, die zu
dem ein Metallmedaillon „Herz Jesu“ (1940) bekam.