Volltext: Einst und Jetzt [1] ; ([1] ; 1827)

/ 
I n Afrika 
besitzen die Türken Egypten und einen Theit von Nubien. 
Der Flachenraum beträgt ungefähr 18,000 QM- und 4a<>oq,ooo<£. 
Hiezu kommen noch einige Inseln. 
v 
D ie jo nifchen Inseln 
gehören zwar nicht mehr zur europäischen Tnrkey, stehen aber 
mit ihnen in beständigem Verkehr. 
Corfu (Corcyre), die größte, hat 44 M. im ttinf. und 
5o,o00 E. Die Hptst. der Insel, Corfu,. ist groß, stark be¬ 
festigt, mit einem Hafen, 1800 H. und 16*000 E. *). 
Pax 0 (Paxos und Antiparos) sind nicht sonderlich wichtig, 
wie auch jene, die westlich bei. Corfu liegen. 
San La-Mau ra (Leucadia), hat 10M. Länge und 5 M. 
Breite und gegen i5,.ooo E. Von einem Felsen dieser Insel 
stürzte sich Sappho in das Meer. 
Theaki (Thiaki, Ithaka), ist nur wenig bewohnt. 
Zwischen Cephalonien, Thiaki, Santa-Maura und den 
*) ftacf) Stein hat Corfu 10 2/4 Q. M. Flächenraum und 72,600 E. 
Uach Haß.el. die ganze Republik 47 12/100 Q. M. und 227,ocxz E. 
Mündungen des Achekaus, liegen vielleicht 3o kleine unbewohnte 
Inseln, die unter dem Namen Eschinaden bekannt find. 
Cefalonia (Eephalonren), vor Alters SamoS, hat 
60 M. iM'Umf. und 5o — 60,000 E., wovon auf die Stadt 
Argostoli ungefähr 4^00 kommen. 
Zante (Zgcyathe) hat 22 M. im Umf. und 40,000 E. 
Die Hauptstadt der Insel, Zante, .hat nach Stein 2000 H. 
und 19040 E. Die St. Viri) durch eine Zitadelle beschirmt, 
die auf dem Gipfel eineS dem Meere nahe gelegenen Berges 
erbaut ist. 
Cerigo (Eythere) hat 20 M. im Umf. und 8—10,000(2 , 
wovon die Hptst. der Insel, Capsali,. 2000 bewohnen. 
Cerigetto hat 3 M. im Umf. mid gegen 120 E. 
') Ausfuhrlichere Beschreibungen der hier angeführte»' Ortschaften , G-e 
birge, Flüße, Inseln :c. findet der Wißbegierige in den beachtens, 
wcrthen Werken: Die europäische Türkey. Ein Handwörter» 
buch für AeitungSleß»^ Von M. F. Thielen, k. k. pens. Premixr- 
Rittmeiüer, Ritter des k. russ. Wladimir-Ordens,c. :c. Wien 1323 g. 6» 
bei C. Gerold. Mit einer kleinen Uebersichtskarte der europäischen Tür- 
key; und in des Griechen G. A.M. Gemälde Griechenlands 
und der europäischen Turkey. kl. s.. Heidelberg 1323. 2 Bündchen mit 
einer Uebersichtskarte.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.