Volltext: Einst und Jetzt [1] ; ([1] ; 1827)

Trikala (Trikula, Trica), St. mit einer Zitadelle, 
i5oo H. und 15,000 E., in Thessalien. I 
Patras (Balibadra), St. mit einer Zitadelle, trefflichem 
Hf., 2400 H. und 25-- 16,000 E. auf Morea. 
Athen (Atina, Setina), St. auf der Halbinsel Egribos, 
mit einer Zitadelle, die Akropolis genannt, und 10,000 E. 
Napoli di Romania (Nauplia, Anaboli) feste Stadt 
auf Morea, mit drei Forts: Burdji, Albanitika und Palamedes. 
Sie hatte 10,000 E. 
Argos, St. mit einem festen Schloße und 10,000 C. 
Nach Andern nur ein kleiner Flecken auf Morea. 
Pyrgos (Pyrghos), St. auf Morea, einst mit 8 bis 
6,000 E. Jetzt fast ganz verheert. 
Korinth (Kordos), feste St. auf Morea mit einer Zi- 
tadelle, Akrokorinth, 5oo H. und 5ooo E. Nach Andern nur 
ein Mrktfl. 
Koron (Kolonis), feste St. auf Morea, mit einem Hf. 
und 5ooo C. 
Modon (Mothun, Methene), feste St. mit einer Zita- 
delle, einem Hf.und 5ooo E. auf Morea. 
Navarin (Avatin), St. und F. auf Morea mit einem 
Hf. und, 2, nach andern mit 5ooo E. Neuerdings berühmt 
durch die Seeschlacht am 20. October 1827. 
Sal 0 na, das alte Amphissa, St. auf der Halbinsel 
Egribos mit 800 H. und 5000 C. 
Lepanto (Aniabachti) , das alte Naupactus in Thes- 
falten mit einem verfallenen Schlosse und 5ooo, nach Andern 
nur mit 2000 E.. 
Vrachori, St. in Thessalien mit 3000 E. 
Kalamata, das alte Kalamä, St. aufMorea, mit einem 
Fort, Hf. und 5000 E. 
A n d r 0 ssa, St. auf Morea mit 8000 E. 
Arkadia, St. mit einem Fort auf Morea und 2000 E. 
Sie ist erbaut auf den Ruinen des alten Cyparissus. 
G afluni (Kastuni, Kastenu), St. auf Morea, mit einem 
Hf. und S000 E^ Nach Andern ein verödeter Ort. 
Napoli dt Malvasia, St. und F. auf Morea mit 
einem guten Hf. und 2000 E. 
Koloknya (Kolokytie, Kolokythni), Mrktfl. mit einem 
Hf.' auf Morea und 2000 E. 
Maina, St. mit einem festen Schlosse auf Morea und 
2000 C. 
Tr 0 yen (Thrözen,^-Tristena)das alte Nemea, Mrktfl. 
auf Morea, mit 1600 E. 
Jstjn (Istian), Mrktfl. auf der Halbinsel Egribos, mit 
1200 E.. 
Mezzova (Mezzoro, Arzropho, Arzrafa), St. in Thes. 
salien mit 2000^, nach Andern mit 1200 E. 
Volo (Golos), St. in Thessalien mit einem Schlosse, 
einem Hf. und 2000 , nach Andern mit 1200 E. 
Z ei t u n (Zeiton, Jstia), St. auf der Halbinsel Egribos: 
mit 4 —' Sopo E. 
Mtssoliight; (Missolunghi), bis zu"! 22. Aprill 1625 
feste St. auf Thessalien. Nunmehr liegt sie in Ruinen. 
Theben, St. (Thira) mit hohen Mauern und Wallen um- 
geben, 700 H. und 6000 E. Nach Andern nur ein Dorf, be- 
wohnt von 2500 Seelen. Sie liegt auf der Halbinsel Egri- 
bos, unweit Jstja an dem Punkte, wo die Insel Egribos sich 
vom Festlande trennt. Auf der Karte ist der Ort nicht bemerkt. 
Die Inseln. 
Unter den vielen theils bewohnten, theils unbewohnten In- 
seln, welche im Ägaischen Meere, oder im Archpel und im 
eigentlichen Sinne im mittelländischen Meere liegen und zur euro¬ 
päischen Türkey gehören, ist: 
Kan dia, das alte Kreta (Äria, Curezia, auch die Jdai. 
sche Insel genannt) die größte. Sie hat 90 Meilen Lange und 
13;— 14 Meilen Breite *). Candia, Hptst. mit einem Hf. 
und 10 — 12000 E. — Kanea, St. u. F. mit 7000 E. — 
Retimo (Rethymo) St. u. Fort mit 4000 E. — Stettina 
(Setin) St. mit einem Fort. Mehrere kleine Inseln umgeben 
Kandia, unter welchen Gozza (Gozzi), unt> Standia die 
bedeutendsten sind. 
Die Inseln des agäischen Meeres oder des Archipels wer- 
den in die Cykladen und Sporaden eingeteilt. Die Cykladen 
sind eine zahlreiche Inselgruppe, welche in einem Kreise um 
Poros liegen, daher der Name Cykladen. Die Sporaden ge- 
hören zu Klein - Asien. 
Unter den Cykladen sind die vorzüglichsten: 
Naxos (Naxia), ihr Umf. betragt ungefähr 3o M. und 
10,000 E. Naria, die Hptst. mit einem festen Schlosse hat 
4000 E. 
Andros hat ungefähr 3o M. im Umf. und 10,000 E., 
von denen gegen 5000 in der Stadt Arna wohnen. 
Z e a (Tzia, Ceos). hat 25 — 28 M. im Umf. und 
5— 6000 E. , wovon die Stadt Zea ungefähr Z000 Seelen 
bewohnen. 
Mi l 0 (Melos) hat 25 M. im Umf. und nur einige hun- 
dert Einwohner. Antimelos, eine kleine Insel dem Hafen von 
Melos gegenüber. 
Sy ra hat gegen 20 M. im Umf. und etwa 1000 E. 
Tinos (Tine, Tina, auf der Karte Syros), hat 20 M. 
im Umf. und 15—16,000 E., wovon in dem Hauptort Sct. Nicolo 
4000 Seelen wohnen. 
Santorin, ehemals Calliste, hat i3 M. im Umf. und 
12,000 E. 
Paros (Bara) hat 12 M. im Umf. und 2000 E. Anti- 
•) Na# Stein hat sie 163 1/5 O. M. Nach Andern beträgt ihr Flä- 
chenraum lßo Q. M., die Länge 53 und die Brette 3 —11 M. — 
Nach des Griechen G. A. M. Ängabe wird sie von 25,000 Türken 
und Griechen, 6 — 7000 alten Eingebornen und einigen 1000 Negern 
bewohnt. Nach Fabri hat sie 270,000 E., und wieder vach Andern 
240 , 300 und 320,000 E.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.