Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

376 Von verschiedenen Sülzen, Eingesottenen, 
Von verschiedenen Sulzen, Eingesotte 
nen, Gefrornen und Getränken« 
Blamaschee. 
i halb Pfund abgezogene Mandeln, Und 
stoffe sie fein; gib aber während dcnt Stoffen Milch 
dazu, daß sie nicht öhlig werden. Dann schneide 
a Loth Hausettblasen klein, gib sie mit Zucker und 
Wasser in ein Reindl, und lasse so die Hausenblasen 
aus der Gluth auslösen; hernach lasse i Maß Milch 
oder gutes Obers sieden, und wann es gesotten 
hat, gib die Mandeln hinein , rühre es fleißig, 
und laß es wieder gut sieden, dann nimm^es vom 
Feuer; gib die aufgelöste Hausenblasen dazu, rühre 
sie gut untereinander; und gib Zucker dazu, so viel 
nöthig ist; hernach seihe es durch ein reines Tuch 
in eine Schale» Wenn du ein Blamaschee Mit 
Farben machen willst, so zertheile es zum Beyspiel 
in 3 Theile, wovon du einen roth, den andern mit 
Schokolade braun machen kannst, gib Vanilie- oder 
LiMoniegeruch dazu, und gieße es in die Schale, 
oder in einen Model, wann nun ein Theil ausge 
kühlt ist: so gieße den andern darauf, und laß ihn 
wieder kalt werden, dann gieße zulegt den weißen 
Theil daraus, und laß es an einem kühlen Orte 
stehen, bis du es auf die Tafel gibst.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.