Volltext: Die Kaltwasser-Heilanstalt Kreutzen in Ober-Oesterreich

32 
selbst wenn in Folge der langen Dauer oder anderer un 
günstigen Verhältnisse ein Zehrfieber vorhanden ist, und 
der Tod demnach als unabwendbar erscheint, durch die 
Wasserkur oft noch der Heilung zugeführt werden, wenn 
nicht zu hohes Alter, organische Zerstörung wichtiger Theile 
oder völlig konsumirte Lebenskraft die absichtliche Hervor- 
rufung des zur Heilung unumgänglich nothwendigen ent 
zündlichen Fiebers und mit diesem die akute Entzündung 
des erkrankten Theiles unmöglich machen. 
Diese Hervorrufung des entzündlichen Fiebers und 
der akuten Entzündung durch die Wasserkur, ist als That 
sache für die Heilkunde gewiß' von höchster Wichtigkeit, da 
dieses der Anwendung von Medizinen und Warmbädern 
unerreichbar ist. 
Dem Verfasser ist es gelungen, durch die Wasser 
kur noch Erfolg in Fällen zu erzielen, wo außer jahre 
lang bestehender Produktenbildung chronische Entzündungen 
der Leber, des Bauchfelles, der Gebärmutter und Ovarien, 
Zehrfieber vorhanden war, in Fällen, wo Verhärtungen 
alle Erscheinungen des Skirrhus darboten, ja bei äußeren 
Leiden in Fällen, wo man bereits die Entfernung eines 
Gliedes als unumgänglich nothwendig zur Rettung des 
Lebens erklärt hatte. 
Das beruhigend umstimmende Verfahren durch meh 
rere Wochen fortgesetzt, konnte zuerst nur das vorhandene 
Zehrfieber beseitigen, äußerte jedoch auf Geschwüre, Ver 
härtungen re. nicht den geringsten Einfluß. Erst nachdem 
der Körper durch ein, alle. Thätigkeiten allmälig anregen 
des Verfahren jenen Grad der Kräftigung erhalten hatte, 
daß die mehr aufregenden Formen, besonders eine Douche 
gefahrlos angewendet werden durften, erst als auf diese 
Anwendung das entzündliche Fieber und die akute Entzün 
dung im betreffenden Organ oder Körpertheil eingetreten 
war, zeigten sich Veränderungen im kranken Theile, welche
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.