Volltext: Die Kaltwasser-Heilanstalt Kreutzen in Ober-Oesterreich

30 
krankhafter Stoffe zu bewirken, als die mit der Wasserkur 
verbundene Schweißerregung? Welches Verfahren befähigt 
wohl den Organismus mehr, dies durch längere Zeit ohne 
Nachtheil fortsetzen zu können, als ein der Individualität 
angemessenes kaltes Bad und Bewegung in gesunder, reiner 
Luft? Was bewirkt wohl die hier so nothwendige Erzeu 
gung gesunder Säfte mehr, als einfache milde Nahrung 
und reines, frisches Quellwasser? 
Theorie und Erfahrung bestätigen dieses gleichmäßig 
bis zur Evidenz. 
Wenn nun die Wasserkur die schwersten Fälle der 
Skrophelsucht, wie dies erwiesen ist,'noch glücklich heilt, 
mit wie viel mehr Vertrauen und Zuversicht sind ihr die 
vorgerückten skrophulösen Anlagen und milderen Formen an 
zuvertrauen, die sich bei Kindern durch aufgetriebenen, harten 
Unterleib, Diarrhöen, Ohrenfluß, Hautausschläge, besonders 
im Gesicht und am Kopfe, Wurmsucht rc. äußern. 
Die kräftige und unschädliche Bethätigung des Lymph 
systems, welche dieser Kur in der Skrophelsucht so aus 
gezeichnete Erfolge verschafft, soll nicht auf die Zeit ver 
schoben werden, wo bereits die Säfte vollends vergiftet, 
Körper und Gemüth aufs Tiefste herabgestimmt, und 
Organe, welche für das Leben so höchst wichtig sind, wie 
z. B. die Lunge, als Krankheitsdepot bestellt sind. 
Noch hartnäckiger und in ihren Folgen unverbesser 
licher ist die englische Krankheit (Rhachitis). Auch 
hier vermag kein Verfahren so sehr wie die Wasserkur die 
mangelnde Knochenbildung zu fördern und die krankhafte 
Zusammensetzung der Knochenmasse zu verbessern, die 
Schlaffheit der Muskel zu regelmäßiger Wirkung anzu 
fachen, und so nicht nur Verkrümmungen was immer für 
eines Körpertheiles in ihrer Fortbildung zu hemmen und 
zu vollem Ebenmaße auszugleichen, sondern bei gleichzeitiger 
Kräftigung des Wachsthums die bereits vorhandenen Miß-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.