Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1879 (1879)

In schwerem Boden dauert die Wirkung des Düngers 4 Jahre, in 
mittleren 3 und in leichtem Boden 2 Jahre an. 
Von frischem Dünger werden ungefähr verzehrt: 
im 1. Jahre 35°/ 0 , im 2. Jahre 40%/- im 3. und 4. Jahre 25%. 
War der verwendete Dünger stark verrottet, so geht die Ausnützung 
desselben folgend vor sich: 
im 1. Jahre 50%, im 2. Jahre 35°/ 0 , im 3. Jahre 15%. 
Rücksichtlich der Verwendung von sogenannten künstlichen Düngemitteln 
gilt Nachstehendes: 
Man soll sie anfänglich immer nur versuchsweise anwenden, um sich 
zu überzeugen, ob sie entsprechen. Zu dem Ende düngt man auf einem in 
gleicher Cultur stehenden Felde an 2 verschiedenen Stellen, etwa die ganze 
Länge eines Ackerbeetes, läßt dann wieder einen ähnlichen Streifen ungedüngt 
und düngt den nächsten wieder. Da zeigt es sich oft schon durch den Augen 
schein, ob das Düngemittel wirkt; besser aber ist es, wenn man die Ernte 
abwartet und die Frucht drischt und mißt. 
Von nachbenaunten Düngemitteln benöthigt man folgende Mengen: 
per Joch per Hektar- 
Gebrannter Kalk, Aetzkalk. 20 —30 Metzen 21—32 Hektol. 
Holzasche 24 —30 „ 26— 32 
Torfasche .30 —36 „ 32— 38 
Seifensiederasche.... 30 —36 „ 32— 38 „ 
Knochenmehl 5 — 6 Ctr. 435—522 Kilogr. 
Gyps H— 2 „ 130—173 „ 
Guano (Vogeldünger) . . 4 — 6 „ 348—522 „ 
Dungsalz 2 — 4 „ 173—348 „ 
Aüngeröerechnung. 
Man kann sich die Menge des in einer Wirthschaft erzeugten thierischen 
Düngers aus dem Verbrauche der Futtermittel und Streu berechnen, welche 
in Verwendung kommen. 
Zu dem Zwecke muß man die Trockensubstanz der den Thieren gereichten 
Nahrung ermitteln und das gefundene Gewicht mit 2 multipliziren. Hierzu 
wird die Summe der Trockensubstanz der Streu, mit 4 multiplizirt, dem 
Produkte der Nahrung zugezählt. Diese gefundene Zahl gibt die Gewichts 
menge des Düngers an, den man zu erwarten hat. 
Z. B. Man füttert 
100 Met. Ctr. Wiesenheu (Trockensubstanz 86 M. C.) 
200 
„ Kleeheu 
a 83 g. = 
166 
400 „ 
„ Rüben 
ä 13 (L = 
48 
300 „ 
„ Haferstroh 
ä 85 (E. = 
255 
555 M. C. X 2 geben = 1110 „ „ Dünger 
Dazu 300 M. C. Streustroh u 86 C. = 
248 M. C. 248 M. C. X mit 4 geben J)92( 
Summa des Düngers 2102 M. Ctr.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.