33 A L L G E M E I N E S
Ein herzliches Dankeschön den
Spendern aus Wilhering
Wir bedanken uns bei Ihnen recht herz-
lich für Ihre Spende bei der Straßen- und
Haussammlung „Blume der Hoffnung
2013/14“. Insgesamt wurden € 1.331,-
durch die Schülerinnen und Schüler des
Stiftsgymnasiums gesammelt– ein wirk-
lich tolles Ergebnis!
Im vergangenen Schuljahr wurden in ganz
Oberösterreich von vielen fleißigen Schü-
lerInnen aus 117 Schulen rund € 156.078,-
an Spenden eingenommen. Dies ist ein
wichtiger Finanzierungsbaustein für unse-
Österreichische Krebshilfe Oberösterreich
re 14 Beratungsstellen und Vorsorgepro-
jekte in vielen Kindergärten oder Schulen,
welche zu einem Drittel durch diese Akti-
on finanziert werden.
So kam heuer auch die Krebshilfe-Sonnen-
fee in den Pfarrcaritas-Kindergarten Schö-
nering, um den Kindern in spielerischer
Form den richtigen Umgang mit der Son-
ne näher zu bringen: im Schatten bleiben,
eincremen, Hut und Leiberl tragen sowie
viel trinken und Sonnenbrille aufsetzen.
In der Krebshilfe-Beratungsstelle in Linz
stehen Frau Mag. Monika Hartl und Frau
Gisela Moser MSc für persönliche Ge-
spräche mit Patienten, Angehörigen und
Interessierten zur Verfügung - kostenlos
und anonym. Sie erreichen die Krebshilfe-
Beratungsstelle telefonisch unter 0732/77
77 560 beziehungsweise unter beratung@
krebshilfe-ooe.at.
Nochmals ein herzliches Dankeschön für
Ihre Unterstützung!
4020 Linz, Harrachstr. 13,
0732/777756-0, www.krebshilfe-ooe.at,
office@krebshilfe-ooe.at
Pack eine Schuhschachtel voller kleiner Überraschungen für Kinder in Rumänien.
Auch heuer wollen wir, so wie in den vergangenen Jahren, eine Weihnachtsaktion für
bedürftige Kinder in Rumänien starten. Dazu brauchen wir Ihre Hilfe:
Schenken Sie einem Kind in Not Ihre persönliche Weihnachtsüberraschung und packen
Sie eine Schuhschachtel voll kleiner Geschenke.
Was kann schöner sein, als jemandem Liebe und Freude zu schenken?
Begeistern Sie auch Ihre Familie, alle guten Freunde und die Nachbarn zum Mitpacken!
Die Geschenkpakete werden sowohl in Kindergärten, Schulen und anderen öffentlichen
Einrichtungen, als auch im Rahmenprogramm bei christlichen Gottesdiensten in
Rumänien ausgeteilt.
Informationen, was in die Schachtel hineindarf, erhalten Sie unter
www.weihnachtsfreude.at.
Bitte geben Sie die Weihnachtspakete bis Montag, 10. November 2014, bei Siegfried und
Roswitha Haindl, Wagnerwinkel 2, 4073 Wilhering, Tel.nr. 07226/2746, ab.
Weihnachten in der Schuhschachtel
Die OÖ Familienkarte mit ÖBB Vorteils-
funktion bringt wieder jede Menge Vortei-
le für die oberösterreichischen Familien!
•1:0 für Oberösterreichs Familien
•„Sommerschluss für Familien" – Kombi-
tickets der ÖBB für alle zum Kinderpreis
•Willkommen im Tiergarten Schönbrunn
•Schnupperfahrt auf den Grünberg in
Gmunden
•„Rodelspaß“ für Kinder zum Halbpreis
•Auf den Spuren von Robin Hood mit
Pfeil und Bogen
•Salzburg erleben und genießen!
Informationen zu den aktuellen Aktionen
finden Sie auf www.familienkarte.at .
Highlights mit der OÖ
Familienkarte
Neues aus der „Jungen Gemeinde“
Die Jugendaktionen „Youth in Action“ (für
Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren)
werden im September und Oktober wie-
der angeboten.
Hol Dir noch deinen Kinogutschein für
das Hollywood Megaplexkino oder eine
Freikarte zum Black-Wings-Spiel in der
Eisarena.
Anmeldungen für diese beiden Aktionen
sind noch am Gemeindamt Wilhering
möglich!
Die Marktgemeinde Wilhering hat auch
heuer wieder an der Landesaktion „Aus-
zeichnung Junge Gemeinde“ teilgenom-
men und wird zum 2. Mal ausgezeichnet!
Mit verschiedenen Aktionen wie Ferien-
pass, „Youth in Action“, Jungbürgerfeier
oder Jugendparlament und dem Enga-
gement für die Jugendlichen z.B. durch
einen Jugendausschuss und Jugendbeirat
haben wir die Erfordernisse für diese Aus-
zeichnung erreicht und wollen auch in den
nächsten Jahren daran anknüpfen!