Volltext: Nr. 4 1930 (Nr. 4 1930)

Seite 
Nach richten 
Nr. 4 
Stervetafet. 1 
Wir i^etronern (tut Vinfshetde« der I 
Hamera6inneit und «Sattterctdeti s 1 
Name 
gttsgrupve 
gestorben am D 
Berger Nubotf 
Fische? Johann 
Pek-l Kathi 
Heidelmoyr Anna 
Reu Edvard 
6ie yavei» 
«i»r« 
R. 
Baö Zschi 
Thomasroith 
Bad Kall 
Grov-Linz 
Grieskirche« 
aiutgefämvft 
m ülnsetenf 
. 1. P. 
1930 
12. Muner 
21. steinvsk 1 
2. Mörz B 
l: I 
eil* 
WWW „zur Pfeife", Linz, BerrenstraSe 
Herberge der invaliden - Gute Küche. 
Versammlung der Zahlstelle Iii. 
«Geldinstitut 
der ArbeiterAngestellten O.-Oe. 
Spareinlagen 
Personalkredite 
Heisn-Sparl&sielBsen 
Durchführung aller Bankgeschäfte. 
Zentrale: Linz a. 0., Landstraße Nr. 36 
Zweigstellen STEYR, Bahnhofstr. % WELS, Josef platz 28 
G Zahlstellen in allen größeren Orten des Landes. G 
Kacklitevatt« und 
JettSGvSßSe« 
Maiender 
MSV QM 
deiicQt WON ott« aeftett vttrSK vis 
VoiVSb«Gb<mdlm»s 
..Gutenberg" 
£lma. D.. Svittessvieße D«. S 
Nr. 70. Für Steyrling: Dirissamer Hans, Kauf- 
mann, Steyrling Nr. 49. Die Ortsgruppenleitung. 
Gakneuk rchen. Die Ortsgruppe Gallneukirchen hält am 
Sonn t a g, tt. April 1930, 9 Uhr vormittags, 
im Vereinslokal des Herrn Josef Handlbauers Gasthaus in 
GaLineutirchen ihre M o n a t s v e r s a.m m l u n g ab. Jedes 
Mitglied wird ersucht, bestimmt zu dieser Persammlung zu 
erscheinen und hat jedes Mitglied das Mitgliedsbuch sowie 
den letzteil Nontenbescheid mitzubringen, um eine genaue 
Mitgliederliste anlegen zu können, wo die genauen Bescheid- 
zahlen benötigt Werden. Also Mitglieder, erscheint alle und 
pünktlich zu dieser Versammlung, um eine rasche DurchfUh- 
rung in d^ser Sache machen zu können. Me Ortsgruvpen- 
leitung. 
Hausruciedt Die Versammlung der Ortsgruppe findet 
am ttt. April d. I. in Teufelmayers Gasthaus statt. Beginn 
um 9 Uhr vormittags. Das Erscheinen eines jeden Mitgliedes 
ist Pflicht Die Ortsgruppenleitung. 
N??kftMWliWgstatenöer See SeSsgruppe 
Groß-Anz. 
Mittwoch, den 2. April, Zahlstelle I (Sektion VI—VII), 
8 Uhr abends, „Tiroler", Lichtbildervortrag: „Spa- 
nien, das Land der Seltsamkeit." 
Donnerstag, den 3. April, Zahlstelle IV (Sektion V), 
8 Uhr abends, „zwei Adler". Lichtbildervortrag: „Spa- 
nien. das Land der Seltsamkeit." 
Freitag, den 4. April, Zahlstelle II (Sektionen II und III), 
8 Uhr abends. Gasthaus Steiner („Elsenhand"), Licht¬ 
bildervortrag: „Spanien, das Land der Seltsamkeit." 
Montag, den 7. April, Zahlstelle III (Sektionen I und IV), 
8 Uhr abends, Gasthaus „zur Pfeife". Lichtbtldervor- 
trag: ,.Spanien. das Land der Seltsamkeit." 
«5>3»es9deitat8gf$»eif$. 
Preßfond^spenden Ortsgruppe Schwertberg 8 6.80; Ortsgruppe 
Müyl lacken 2.—Gattringer Johann, Michttacken, 0.50; Kain 
Kavl 0.50; Holzmger, Fewkirchen a. D.. 0.50; Wagner, Mühllacken, 
0.50; R«mdlinger, Mü>hll«cken, 0J50; Hüttner, Miihllacken, 0.50; 
Ortsgruppe Weyer a. h.E. 5.—; Ortsgruppe Unterach a. Ä. 5.— ; 
Ortsgruppe Grieskirchen 20.—; Ortsgruppe Thomasroith: Falz- 
berger Franz 0.40. Starlinger Alois 1.—, Simon Franz 0.50, 
Moslvnger Karl 0.50. Neuhofer Johann 0.30. Purer Josef 0.50, 
Bachmaier Franz 0.50. Glück Rut>ott 0.50. HemeMrger Mlheün 
0.50, Brenneis Franz 0.50, Maistnger Emilie 0.30, 'Maier Ma¬ 
tte II 0.50 Wohl Rasi 0.30, Rachoauer Julie 0.30.. Wiaterede^ 
Johann« 0.40. Weixelbawiner Johann Waizenkirchen, 0.A?, Orts- 
Kruppe Vorchi>orf 10.—; Ungenannt 2.—, Ortsgruppe Tvauakirchen 
6.—; Möseneder Ferdinand.' Grieskirche», 1.--- Ortsgruppe Mck'.a. 
vvuck 3.50 Ortsgruppe Rettenbach 5.20; Gwd! Älfvsd, derzeit 
Wels, 1.—: Ortsgruppe Haag a. £>. 4.20* Mitglieder der Orts- 
gtuppe Haa», a. H. 15.80; Ortsgruppe Tiinelkain 3.—; Graus« 
gruber Karl Haag a. H., 0.50. Summe 8 106.20. 
SPAR-UND KREDiTKASSE IN LINZ 
S registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung O 
Herausgeber: Landesverband der Kriegsbeschädigten m 
Linz. — Redakteur: Hufnaal
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.