Volltext: Verlustliste Nr. 541. (Nr. 541. /1917)

58 
Nr. ISO. Kirchschläger Johann. ResJäg., FJB. Nr. 12, 
1. Komp.. Böhmen, Trautenau, Nieder-Kleinaupa, 
18S5. (War verw. und kriegsgef. gemeldet. Itfi 
Austauschwege als Kriegsinvalider zurückgekehrt.) 
Nr. 182. Котас Ivan, Infst.. Ш. Nr. IG, 9. Komp.. Kroatien, 
Koprivnica, Podr. Novigrad, 1898 • tot (28./2. 
1915.) (War verw. gemeldet.) 
Nr. 185. Furmann György, infst., IR. Nr. 81, 16. Komp., 
Ungarn. (War tot gemeldet. Ist zn streichen.) 
Nr. 102. Molnär Josef, infst.. IR. Nr. 08. 9. Komp.. Ungarn, 
Jäsz-Nagykun-Szolnok, Kendercs, 1892; tot. (Ge¬ 
storben am 5./11. 1915 in russischer Kriegs« 
gefangenschaft in Tscheljabinsk Gouvernement 
Orenburg, Rußland. War kriegsgef. gemeldet. 
Nicht legal nachgewiesen.) 
Nr. 806. Basch Wilhelm, ResKorpTitZugsf., IR. Nr. 91, 
G. Komp., Böhmen, Karolinenthal, 1891; tot 
(16,/3. 15). (Gestorben, am 16./3. 1915 in NiS. 
War kriegsgef. gemeldet/) 
Nr. 825. Annus Michael, Korp. statt ResInfstTitGefr., 
IR. Nr. 68, 8. Komp., Ungarn. Jäsz-Nagykün- 
Szolnok, Törökszentmiklös, 1889; tot. (Laut 
Meldung vom' serbischen Roten Kreuz gestorben 
am 21./2. 1915 in serbischer Kriegsgefangen¬ 
schaft. War kriegsgef. gemeldet. Nicht legal 
nachgewiesen.) 
Turc&äiiy Mathias, Infst,. IR. Nr. 68; Ungarn, 
Jäsz-Nagykün-Szolnok, Kunszentmarton, 1883; tot. 
(Laut Meldung vom serbischen Roten Kreuz ge¬ 
storben am 30./5. 1915 in serbischer Kriegs¬ 
gefangenschaft in Valjevo in Serbien. War 
kriegsgef. gemeldet, Nicht legal nach gewiesen.) 
Nr. 251. Sekel statt Sckclj Mirko, Lstlnfst. statt Infst, 
IR. Nr. 16, 12. Komp,, Kroatien, Novi Maröf, 
Gor. Rijeka, 1888; tot (3./G. 1915). (War verw. 
gemeldet.) 
Nr. 270. Ebert Egon. ErsResJäg., FJB. Nr. 12, 1. Komp., 
Böhmen, Dux, 1889; tot. (Laut Meldung des 
• russischen Roten Kreuzes gestorben am 4./3. 
1915 in Krasnojarsk, Rußland. Nicht legal nach¬ 
gewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Stolle Emst, ResJäg., FJB.“Nr. 12 1. Komp., 
Böhmen. Reichenberg, 1885; tot. (Lauf Meldung 
des russischen Roten Kreuzes gestorben am 
27./5. 1915 in Krasnojarsk, Rußland. Nicht legal 
nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Nr. 275. Singer Friedrich, Kdt. i. d. Res., IR. Nr. 3, 
Schlesien, Friedek, 1890. (War verw. und 
kriegsgef. gemeldet. Ist zu streichen. Im Aus¬ 
tauschwege als Kriegsinvalider zurückgekehrt.) 
Nr. 887. Schmidt Alexander Josef, Fähnr. i. d. Res., 
IR. Nr. 15, 3. Komp. -Galizien, Grodek Jag., 
Hartfeld, 1892; kriegsgef.. Lukojanow, Nishnyj- 
Nowgorod, Rußland. 
Nir. 203. Dolcjsi Stahislav, ResJäg. statt Jäg\. FJB. Nr. 12, 
1. Komp., Böhmen, Humpoletz statt J). Brod, 
Opatow statt Opatau, 1881; tot. (Laut Meldung 
des russischen Roten Kreuzes gestorben am 
17./10. 1915 in Si<obelew, Ortslazarett, Gebiet 
Fergana, Rußland. Nicht legal nachgewiesen. War 
kriegsgef. gemeldet.) 
Elchler Anton, ErsResJäg., FJB. Nr. 12, 2. Komp., 
Böhmen. Teplitz, Rosenthal, 1885; tot. (Laut 
Meldung des russischen Roten Kreuzes gestorben 
am 13. 8. 1915 in Samarkand, Rußland. Nicht 
legal nachgewiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Petrlik Franz, ErsResJäg., FJB. Nr. 12, 4. Komp., 
Böhmen, Latin, Lischtan, 1889; tot. (Laut 
Meldung des russischen Roten Kreuzes gestorben 
am 5./10. 1915 in Skobelew, Gebiet Fergana, 
Rußland. Nicht legal nachgewiesen. War kriegs¬ 
gef. gemeldet.) 
Teubner Karl, Julius, JägTi'tPatrf., FJB. Nr. 12, 
2. Komp., Böhmen, B. Leipa, Schwabitz. 1892. 
tot. (Laut Meldung des rassischen Roten Kreuzes 
gestorben im Oktober 1915 in Samarkand. Ruß-, 
iand. Nicht egal nachgewiesen. War kriegsgef 
gemeldet.) 
Nr. 316. Kiirnn Matthias. Lstlntst.. IR. Nr. 91, Böhmen, 
Prachatitz, Neugebäu, 1877; tot (3./9. 1915). 
(War verw. gemeldet.) 
Nr. 324, Kapitän Ladislaus, Fähnr. i. d. Res. statt Kdt. L 
d. Res., IR. Nr. 11, 4. Komp., Böhmen, Rakonifcz,, 
Luzna, 1892; kriegsgef. Jelabuga, Gouvernement 
. Wjatka, Rußland. (War verw. gemeldet.) 
Straka Georg, Lstlnfst., IR. Nr. 35, 7. Komp., 
Böhmen, Mies, Honositz, 1897; tot. (Laut Meldung 
des russischen Roten Kreuzes gestorben am 7 /10. 
1915 in Kursk. Nicht legal nachgewiesen. War 
kriegsgef. gemeldet.) 
Nr. 326. Kräml Rudolf, Lstlnfst. statt Infst. ? IR. Nr. 91, 
3. Komp., Böhmen Prachatitz, Kaltenbach, 1894; 
tot (30./9. 1915). -(War verw. gemeldet.) 
Nr. 328. Zonhek Johann. Lstlnfst., IR. Nr. 35, 15. Komp., 
Böhmen, Piken, Kmnitz, 1896; tot. (In rassischer 
Kriegsgefangenschaft gestorben am 12.3. 1916 in 
Kostimna. Nicht legal nachgewiesen. War kriegs¬ 
gef. gemeldet.) 
Nr. 329. Bnchheim Josef, ErsResJäg.. FJB. Nr. 12, 1. Komp., 
Böhmen, Neudek, Platten, 1887. (War verw und 
kriegsgef. gemeldet. Im Au stau schwege als Kriegs¬ 
invalider zurückgekehrt.) 
Hor&k Karl, UntJäg., FJB. Nr. 12, 3. Komp.. 
Böhmen, Jungbunzlau, Neu-Benatek, 1886. (War 
verw. und kriegsgef. gemeldet. Im Austauschwegfe. 
als Krieg sin valider zurückgekehrt.) 
Nr. 330. Hoiy Franz, Korp.. IR. Nr. 35. 10. Komp., Böhmen, 
Pilsen, 1890: tot. (Laut/Meldung des italienischen 
Roten Kieuzes gestorben am 13.2. 1916 in 
Italien. Nicht legal nachgewiesen. War kriegsgef. 
in Serbien gemeldet.) 
Honzik Anton, ErsResInfst., IR. Nr. 35. Böhmen, 
Pilsen, Öernitz, 1883; tot. (In serbischer Kriegs¬ 
gefangenschaft gestorben am 6./2. 1915 in 
Cacak. Nicht legal nachgewiesen. War kriegsgoL 
gemeldet.) 
Nr. 337. Jngi Karl, UntJägTit/aigsi., FJB. Nr. 12, 4. Komp., 
Böhmen, Aussig, 1883; tot. (Laut Meldung des 
russischen Roten Kreuzes gestorben in Nöwo 
Nikolajcwsk, Gouvernement Tomsk, Rußland. 
Nicht legal nachgewiesen. War kriegsgef. ge¬ 
meldet.) . 
Laurich Heinrich, Jäg., FJB. Nr. 12, MGA., 
Böhmen, Gablonz, 1892; tot. (Laut Meldung des 
russischen Roten Kreuzes gestorben am 6./11. 
1915 in Tsehistöpol, Gouvernement Kasan, Ru߬ 
land. Nicht legal nachgewiesen. War kriegsgef. 
gemeldet.) 
Thiel Franz, ErsResJäg., FJB. Nr. 12, 1. Komp., 
Böhmen Reichenberg, Wetzwalde, 1885; tot. 
(Laut Meldung des russische n Roten Kreuzes ge¬ 
storben am 10./11. 1915 in Tschistopol, Gouver¬ 
nement Kasan. Rußland. Nicht legal nachge¬ 
wiesen. War kriegsgef. gemeldet.) 
Nr, 356. Studeny Karl, InrstTitGefr., IR. Nr. 91, 4. Komp., 
Böhmen, Budweis, Schweinitz, 1890; tot (25./10. 
1915). (War verw. gemeldet.) 
Nr, 379. Pataki Peter, Lstlnfst., IR. Nr. 68, Ungarn, Jäsz- 
Nagykunszolnok, Kunszentmarton, 1893; tot. 
(Gestorben am 14./2. 1915 in russischer Kriegs¬ 
gefangenschaft in Tscheljabinsk, Gouvernement 
Orenburg, Rußland. War kriegsgef. gemeldet. 
' Nicht legal nach gewiesen.) 
Nr. 401. Sip Ladislaus, Jäg., FJB. Nr. 12, 4. Komp., 
Böhmen, Münchengrätz, Bukowina, 1892. (Wat 
verw. und kriegsgef. gemeldet. Im Austauseh- 
wege als Kriegsinvalider zurückgekehrt.) 
SucMnek Jaroslav, ResJäg., FJB. Nr. 12, 3. Komp., 
Böhmen, Kuttenberg, Hlizow, 1887; tot. (Laut 
Meldung des russischen Roten Kreuzes gestorben 
am 21./6. 1915 in Tula, $9. YerResSpit, Ru߬ 
land. Nicht legal nach gewiesen. War kriegsgef. 
gemeldet.) 
Nt. 403. Materna Franz, ErsResJäg., FJB. Nr. 12, Böhmen, 
JiSin, OiVdrnitz, 1884; tot. (Laut Meldung des
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.