Volltext: Der Kampf um den Suezkanal [35]

dalis, Mohammed Luffein, eines Tages, er möge die ihm ge¬ 
hörige Stadt Aden an England abtreten. Als der Sultan 
Schwierigkeiten machte, wurde nach langen Verhandlungen Aden 
ohne Fehdeankündigung im Januar 1839 durch einen überraschenden 
.Handstreich von den Engländern weggenommen; der wehrlose kleine 
Sultan wurde durch eine Jahrespension bewogen, den Besitz- 
wechsel anzuerkennen und auch noch das Gebiet von Khor Muksa 
den Briten abzutreten. England hatte somit den südlichen Schlüssel 
zum Roten Meer und zum Suezkanal in Länden. Als Lesseps 
seine Gedanken kundgetan hatte und die „Gefahr" des Kanal- 
baus handgreiflich wurde, besetzte England überdies im Jahre 
1857, also im selben Jahr, wo Lord Palmerston den Lefsepsschen 
Plan als das größte Schwindelunternehmen des Jahrhunderts 
kennzeichnete, für alle Fälle die Periminseln in der Straße Bab 
el Mandeb, befestigte sie und brachte dadurch den engen Ausgang 
des Roten Meeres in den Indischen Ozean endgültig unter die 
militärische Kontrolle Englands. Gibraltar und Aden, Malta 
und die Periminseln verschafften den Briten bereits die politische 
und militärische Oberhoheit im Mittelmeer, im Roten Meer und 
auch im französischen Suezkanal. Der militärischen Sicherung der 
nördlichen Flanke des inzwischen britisch gewordenen Kanals 
diente dann ferner 1878 die im Berliner Kongreß von England 
zum Lohn dafür, daß es am Kriege nicht teilgenommen hatte, 
erzwungene Lergabe des „Pfandes" Zypern seitens der Türkei. 
Das Pfand diente laut Abmachung vom 4. Juni 1878 als Sicher¬ 
heit dafür, daß die Türkei den Russen keinen weitergehenden Ein¬ 
fluß einräume, wogegen England den Türken ihren asiatischen 
Besitzstand garantierte und ihnen seine Lilfe für den Fall eines 
neuen Krieges mit Rußland (!) zusagte. Daß das Pfand in 
der jetzigen politischen Lage eigentlich hätte zurückgegeben werden 
müssen, sei nur nebenbei bemerkt; offenbar infolge eines Mi߬ 
verständnisses oder einer Vergeßlichkeit haben die Engländer das 
Faustpfand Zypern nach der türkischen Kriegserklärung 1914 nicht 
zurückerstattet, sondern annektiert. 
Nachdem England somit seine Stellung am Suezkanal durch 
den Erwerb einer wertvollen Insel gesichert hatte, deren Einver¬ 
leibung ins britische Weltreich ohne Krieg und ohne anderen 
Aufwand als den einiger wohlfeiler Phrasen vor sich gegangen 
war, konnte ein englisches Gemüt der Verlockung nicht wider¬ 
stehen, den geglückten Schachzug in sehr viel größerem Maßstabe 
io
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.