Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1890 (1890)

XIII 
Lehrer Herr Franz Strnad. — Unterlehrerin Frl. 
Maria Bauchinger — Arbeitslehrerin Frl. Kath. 
Pausinger. 
9. Ra inb ach, Seelenzahl 1204, Pfr. Herr Franz 
Hagelmüller, geb. 1827 zu Haslach. — Cooperator 
Herr Augustin Krammer, geb. 1856 zu St. Florian 
am In. 
Lehrer Herr Josef Dallinger. — Unterlehrer Herr 
Franz Friedberger. » 
10. Sigharting, Seelenzahl 800, Pfr. Herr Franz 
Lang, geb. 1847 zu Schmanenstadt. — Messeleser 
Herr Franz £. Kobel, geb. 1821 zu Weltenburg, 
Diöc. Regensburg. 
Lehrer Herr Franz Kern. — Unterlehrerin Frau 
Leonore Kern. — Arbeitslehrerin Frl. Therese Kobler. 
11. Taufkirchen, Seelenzahl 2390, Pfr. Tit. Herr 
Maithäus Kreutzer, geistl. Rath, Dechant, geb. 1824 
zu Altmünstec. — Coop. Herr Johann Christl, geb. 
1858 zu Eitzing. 
Schulleiter Herr Eduard Holzinger und Lehrer Herr 
Bernhard Mayr. — Unterlehrer Herr Albert Ebner. 
— Arbeitslehrerin Fr. Anna Achleitner. 
12. St. Willibald, Seelenzahl 993, Pfr. Herr Franz 
Reisinger, geb. 1838 zu Attersee. 
Lehrer Herr Franz Fischer. — Prov. Unterlehrer 
Paul Kernstok. — Prov. Arbeitslehrerin Frl. Fran- 
cisca Lang. 
13. Zell an der Pr am, Seelenzahl 2313, Prov. 
Herr Georg Dobler, geb. 1854 Fu Mettmach. — 
Coop. Herr Peter Kitlitzko, geb. 1866 zu Neuhaus, 
Diöc. Budweis. 
(2 Schulen.) Lehrer Hr. Josef Friedl. — Unterlehrer 
Herr Johann Jetzinger. — Prov. Arbeitslehrerin 
Frl Therese Dillinger. 
Schule in Blümling: Lehrer Hr. Ferd Schachermayr. 
XI. Decanat Aspach. 
Dieses Decanat umfasst 5 Pfarren, 2 Localpfarren, 2 Pfarr- 
vicariate, 1 Expositur, 2 Beneficien. 
T echant: 
Tit. Herr Josef Binder, Consistorialrath und Pfarrer zu 
Aspach. 
Pfarren: 
1. Aspach, Seelenzahl 2156, Pfr. Bit. Herr Josef 
Binder, Consistorialrath, geb. 1829 zu Hofkirchen. 
— Coop. Herr Johann Steindl, geb. 1860 zu 
St. Agatha. — Benef. Tit. Herr Alois Schaffelner, 
geistl. Rath, geb. 1805 zu Linz. 
Leit. Oberlehrer Herr Anton Ko bauer. — Lehrer 
Herr Karl Panhofer. — Unterlehrerin Frau Marie 
Panhofer. 
2. Burgkirchen, Seelenzahl 717, Expositus Hr. Georg 
Weichmann, geb. 1857 zu Altheim. 
Lehrer Herr Franz Schmidhuber. — Unterlehrer 
Herr Julius Eichmayer. — Aushilfs-Arbeitslehrerin 
Fr. Francisca Schmidhuber. 
3. Henhart, Seelenzahl 1789, Pfr. Hr. Joh. Rutzinger, 
geb. 1846 zu Rüstorf. 
Schulleiter Herr Johann Haritz. — Lehrer Herr 
Alois Seefeldner. — Prov. Unterlehrerin Johanna 
Marx. — Prov. Arbeitslehrerin Frl. Therese Schabmeier. 
4. St. Johann am Wald, Seelenzahl 1280, Pfr. 
Herr Lorenz Weichmann, geb. 1855 zu Allheim. — 
Cooperator vacat. 
Leit. Oberlehrer Herr Eduard Patsch. — Lehrer 
Herr Joh. Schamberger. — Prov. Unterlehrerin Frl. 
Monika Schraffl. 
5. Mauerkirchen, Seelenzahl 1992, Pfr. Hr. Franz 
Tav. Nothaft, geb. 1825 zu Sierning. — Coop. 
Herr Johann Siegl, geb. 1862 zu Ach. 
Leit. Oberlehrer Herr Heinrich Kngler. — Lehrer 
Herr Karl Wolkersdorfer. — Unterlehrerin Frl. 
Ottilie Canaval. — Arbeitslehrerin Frl. Marie Holly. 
6. Mettmach, Seelenzahl 2207, Pfr. Hr. Josef Brückl, 
geb 1833 zu Taiskirchen. — Coop. Herr Johann 
Ev. Haböck, geb. 1855 zu Taufkirchen a. d Trattnach. 
Leit. Oberlehrer Herr Wilhelm Böheim. —- Lehrer 
Herr Michael Pföß. — Prov. Unterlehrer Herr Franz 
Kinzl. — Unterlehrerin Fr. Elise Böheim — 
Arbeitslehrerin Frl. Karoline Bauer. 
7. Moosbach, Seelenzahl 796, Pfarrer Herr Ignaz 
Mitterschiffthaler, geb. 1830 zu Steyr - Coop. 
vacat. 
Lehrer Herr Wilhelm Mayr. — Unterlehrer Herr 
Ludwig Lauth. 
8 Roßbach, Seelenzahl 1228, Pfr. Herr Jos. Neu 
huber, geb. 1841 zu Vorderstoder. — Coop. Herr 
Heinrich Pfeiffer, geb. 1865 zu Ried. 
(2 Schulen.) Lehrer Herr Mathias Frauscher. — 
Prov. Unterlehrer Herr Karl Peintecker. — Arbeits 
lehrerinstelle unbesetzt. 
Schule in St. Veit: Lehrer Herr Albert Bruckschlögl. 
9. Treubach, Seelenzahl 672, Pfarrer Herr Franz 
Wilflingseder, geb. 1840 zu Peuerbach. 
Lehrer Herr Josef Millinger. — Prov. Arbeits 
lehrerin Fr. Anna Millinger. 
10. Weng, Seelenzahl 1521, Pfr. Herr Joh. Hemets- 
berger, geb. 1843 zu Puchkirchen. 
Lehrer Herr Jakob Schachinger. — Unterlehrerin 
Frl. Maria Ladurner. — Arbeitslehrerinstelle un 
besetzt. 
XII. Decanat Ranshofen. 
Dieses Decanat umfasst 7 Pfarren, 1 Localpfarre, 3 Bene 
ficien. 
Dechant: 
Tit. Herr Alois Köstler, Consistorialrath, Stadtpfarrer in 
Braunau und Mandatar des kath. Pressvereines. 
Pfarren: 
1. Braunau, Seelenzahl 3063, Pfr. Tit. Herr Alois 
Köstler, Consistorialrath, geb. 1824 zu Steyr. — 
Beneficiaten: 1. Herr Ignaz Probst, geb. 1844 zu 
Mattighofen; 2. Herr Johann Novotny, geb. 1863 
zu Hofkirchen an der Tratnach. 
(Bürgerschule): Director Herr Karl Hödl. — Fach 
lehrer die Herren Rudolf Koller, Anton Peyerl. — 
Fachunterlehrer Herr Hugo Ullmann. — Lehrer die 
Herren Friedrich Seefeldner, Josef Müller, Anton 
Skopetz. — Unterlehrer Herr Franz Orlt. — Prov. 
Unterlehrer Herr Johann Schicha. — (Mädchen 
schule) : Seit. Oberlehrerin Frl. Friederike Schober. — 
Lehrerin Frl. Emilie Scheirl. — Unterlehrerin Frl.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.