Volltext: Oberösterreichischer Preßvereins-Kalender auf das Jahr 1890 (1890)

XII 
Lehrer Herr Gratian Zischka. — Unterlehrerin Frl. 
Johanna Worisek. — Arbeitslehrerin Fr. Cäcilia Zischka. 
Institut der Tertinrschwestern 6. 0. mit 3 Mitgliedern. 
9. Mining, Seelenzahl 954, Pfr.. Herr Martin Sey 
fried, geb. 1853 zu Tumeltsham. 
Lehrer Herr Michael Kainzner. — Unterlehrer 
Herr Karl Binna. — Prov. Arbeitslehrerin Frau 
Marie Kainzner. 
40. Mörschwang, Seelenzahl 473, Pfr. Herr Johann 
Weidenholzer, geb. 1844 zu Kallham. 
Lehrer Herr Heinrich Moser. — Arbeitslehrerin Fr. 
Elisabeth Kobler. 
11. Mühlheim, Seelenzahl 520, Expositus Herr Joh. 
Friedl, geb. 1851 zu Altheim. 
Lehrer Herr Alois Haas. 
12. Münsteuer, Seelenzahl 200, Excurrens Herr Theo 
bald Weishäupl, geb. 1841 zu Hofkirchen. 
13. Obernberg, Seelenzahl 1816, Pfr. Tit. Herr 
Michael Gast, Dechant und Schuldistricts-Aufseher des 
Decanates Altheim, geistl. Rath, geb. 1822 zu Ried 
(Dec. Ried). -— Pensionist Herr Isidor Porndorfer, geb. 
1816 zu Mönchdorf. — 1. Benef.-Coov. Herr 
Alexander Kracher, geb. 1825 zu Mattighofen. — 
2. Benef. vacat. 
Daselbst befindet sich auch ein Institut der barmherzigen 
Schwestern vom heil. Vincenz v. Paul. 
Leit. Oberlehrer Herr Josef Maaß. — Lehrer Herr 
Rudolf Leistner. — Unterlehrerin Frl, Leopoldine 
Stöbner. — Unterlehrer Herr Karl Durban. — 
Arbeitslehrerin Frau Johanna Maaß. 
14. Ort, Seelenzahl 1737, Pfarrvicar Herr Raimund 
Reidinger, geb. 1836 zu- Aigen. — Coop. vacat. 
Lehrer Herr Michael Wimberger. — Prov. Unter 
lehrer Herr Franz Binder. — Prov. Arbeitslehrerin 
Frl. Maria Wimberger. 
15. Polling, Seelenzahl 1015, Expositus Herr Joses 
Mayr, geb. 1849 zu Kematen. 
Lehrer Herr Josef Angsüsser. — Prov. Unterlehrer 
Herr Josef Jungwirth. 
16. Reichersberg, Seelenzahl 944, Pfr. Tit. Herr 
Konrad Meindl, Stiftsdechant, geistl. Rath, geb. 1844 
zu Raab. — Coop. Herr Augustin Heinz, geb. 1841 
zu Kollerschlag. 
Lehrer Herr Josef Schaller. — Prov. Unterlehrer 
Herr Anton Dworak. — Arbeitslehrerin Frl. Elise 
Pretsch. 
Reichersberg, Chorherrenstift: 
Propst: PI. Tit. Herr Bernard Appel, Sr. k. k. apost. 
Majestät Rath, wirk!. Consistorialrath, geb. 1815 zu 
Sichelsdorf in Böhmen. — Stifts d echant: Tit. Herr 
Konrad Meindl, geistl. Rath, geb. 1844 zu Raab. — 
Rentmeister: Tit. Hr. GregorDoblhamer,Ritter des 
kais. österr. Franz Josef-Ordens, geistl. Rath. geb. 1823 
zu St. Lambrechten. — Felix Pühringer, emerit. Pfarr 
vicar, geb. 1827 zu Linz. — Norbert Hager, emerit. 
Pfarrvicar, geb. 1837 zu St. Marienkirchen (Dec. 
Eferding). — Theobald Weishäupl, excurr. Pfarr 
vicar von Münsteuer, geb. 1841 zu Hofkirchen 
(Mühlkr.) — Augustin Heinz, Cooperator an der 
Stiftspfarre, geb. 1851 zu Kollerschlag. — Thomas 
Manzeneder, Küchenmeister und Rentamts-Adjunct, 
geb. 1858 zu Utzenaich. — Eusebius Schubert, geb. 
1860 zu Losenstein. — 4 Cleriker. 
17. Senftenbach, Seelenzahl 576, Pfr. Herr Franz 
Mayrwöger, geb. 1840 zu Tragwein. 
Lehrer Herr Karl Achleitner. — Arbeitslehrerinstelle 
unbesetzt. 
18. Weilbach, Seelenzahl 858, Pfr Herr Josef Rech 
berger, geb. 1830 zu Weissenbach. 
Lehrer Herr Josef Plöderl. — Unterlehrerin Frl. 
Anastasia Eder. — Prov. Arbeitslehrerin Fr. Agnes 
Plöderl. 
19. Wippenham, Seelenzahl 568, Expositus Herr Lorenz 
Putzinger, geb. 1828 zu Pfaffstütt. 
Lehrer Herr Alois Ehrentraut. 
X. Decanat Andorf. 
Dieses Decanat hat I 2 Pfarren, 1 Localpfarre, 1 Beneficium. 
Dechant: 
Tit. Herr Matthäus Kreutzer, geistlicher Rath, Pfarrer 
zu Taufkirchen. 
Pfarren: 
1. Altschwendt, Seelenzahl 745, Pfr. Herr Mathias 
Berger, geb. 183? zu Putzleinsdorf. 
Lehrer Herr Mathias Unterpretinger. 
2. Andorf, Seelenzahl 3364 Pfr. Herr Dr. Franz X. 
Riedlbauer, geb. 1829 zu Steinerkirchen am Jnbach. 
— Coop. Herr Franz Wögerbauer, geb. 1860 zu 
Oepping. — Pensionist Herr Johann Bapt. Burg- 
staller, geb. 1811 zu Mehrnbach. 
Leit. Oberlehrer Herr Remigius Kainzner. — Lehrer- 
Herr Johann Schaller. Prov Unterlehrer Herr- 
Georg Hinterhofer. — Unterlehrerin Frl. Barbara 
Kitzmüller. — Arbeitslehrerin Frl. Clementine Miller. 
3. Diersbach, Seelenzahl 1414, Pfr. Herr Ant. Ecker, 
geb. 1821 zu Lembach. — Cooperator Herr Martin 
Hurnaus, geb. 1864 zu Kallham. — Deficient 
Herr Ferdinand Steininger, geb. 1857 zu Diersbach. 
Lehrer- Herr Franz Weiß. — Unterlehrerin Crescenz 
Siegwein. — Arbeitslehrerin Frl. Therese Kobler. 
4. Eggerding, Seelenzahl 1561, Pfr. Herr Franz 
Voglmayr, geb. 1823 zu Ried im Inkreise. - Coop. 
Herr Karl Leeb, geb 1857 zu Ens. 
Lehrer Hr. Frz. Wallaberger. — Prov. Unterlehrer 
Hr. Alois Bruneder. — Arbeitslehrerin Frl. Rosina Hocke. 
5. Enzenkirchen, Eeelenzahl 1458, Pfr. Herr Mat 
thäus Maurer, geb. 1833 zu Peuerbach. — Coop. 
Herr Heinrich Neubauer, geb. 1858 zu Tarsdors. 
Lehrer Herr Heinrich Mühlhuber. — Unterlehrer 
Herr Max Kronawitter. 
6. Kopfing, Seelenzahl 1326, Pfr. Herr Joh. Plasser, 
geb. 1838 zu Eggelsberg. 
Lehrer Herr Franz ^chiffler. — Prov. Unterlehrer 
Herr Karl Kogler. — Arbeitslehrerin Fr. Jul. 
Schisfler. 
7. St. Lambrechten, Seelenzahl 1713, Pfarrvicar 
Herr Bartholomäus Gatterbauer, geb. 1846 zu Neu 
kirchen am Wald. — Coop. Herr Floridus Blüm- 
linger, geb. 1861 zu Utzenaich. 
Lehrer Herr Martin Pramendorfer. — Unterlehrer 
Herr Edmund Aigner. — Arbeitslehrerin Frl. Fran 
cisco Ebner. 
8. Raab, Seelenzahl 2158, Pfr. Herr Mich. Singer, 
geb. 1828 zu Sierning. Coop. Herr Alois Haberl, 
geb. 1858 zu Gilgenberg. — Benef. Herr Johann 
Lamprecht, geistl. Rath, geb. 1816 zu Schärding.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.