Volltext: Fremdenführer von Bad Hall in Oberösterreich

22 
Humanitätsanstalten. 
Die Trinkhalle. 
Diese wurde im Jahre 1873 in einem für die Fre¬ 
quenz des Curortes grossartigen Massstabe an der süd¬ 
östlichen Seite der Badeanstalt erbaut. 
Das aus den beiden Quellen, der Thassilo- und der 
Guntherquelle, entnommene jod- und bromhaltige Wasser 
wird in Röhren zugeleitet und ergiesst sich in der Trink¬ 
halle aus zwei Brunnen aus Majolika. 
In der Trinkhalle wird ausserdem Kefyr verabreicht, 
und sind daselbst auch alle gangbaren Mineralwässer zu 
haben. 
Das Kaltbad. 
In den das Quellenhaus der Thassiloquelle um¬ 
gebenden Parkanlagen befindet sich ein Kaltbad mit 
Douchen und ist dieses Kaltbad für Herren täglich von 
7—10 Uhr vormittags und von 3 — 8 Uhr nachmittags, 
für Damen täglich von 10 Uhr vormittags bis 1 Uhr mittags 
und von 2—3 Uhr nachmittags geöffnet. 
Die Karten für das Kaltbad werden in der Bade¬ 
kanzlei im Curhause gelöst, weil im Kaltbade keine eigene 
Casse besteht und der dort befindliche Wärter ohne Vor¬ 
weis einer Karte den Eintritt nicht gestatten darf. 
Humanitätsanstalten. 
j. Das Kaiserin-Elisabeth-Kinderhospital. 
Diese Anstalt des Kaiserin-Elisabeth-Kinderhospital- 
Vereines in Wien (Centraldirection in Wien, Localdirection 
in Bad Hall) steht unter dem Protectorate Ihrer Majestät 
der Kaiserin Elisabeth von Oesterreich, und finden darin 
Kinder Aufnahme, welche das vierte Jahr zurückgelegt 
und das vierzehnte nicht erreicht haben. Es ist ein Beleg¬ 
raum für 80 Betten vorhanden. 
Im Jahre 1878 wurde in dem wunderschön gelegenen 
Garten der Anstalt ein Isolirhaus zur abgesonderten 
Unterbringung jener Kinder erbaut, welche von an¬
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.