Volltext: Über Land und Meer : deutsche illustrierte Zeitung 2. Band 1902 (44. Jahrgang / 2. Band / 1902)

Ueber Lanä unä Meer. 
184 
Schienen, sowie Nischen in den Wänden geben den 
Bahnarbeitern und -beamten Gelegenheit, sich vor 
den herannahenden Zügen zu bergen. Besondere 
Aufmerksamkeit wurde der Grundwassergesahr ge 
widmet. Die Wände und Decken sind in dem 
vorzüglichsten Material ausgeführt, das Schutz 
gegen das Grundwasser gewährt, und Pumpen 
sind vorhanden, um gelegentlich bei außerordent 
lichen Ereignissen, wie Wolkenbrüche u. s. w., an 
der tiefsten Stelle der Bahnanlage einer Über 
schwemmung vorzubeugen. 
Von den Bahnhöfen der Berliner Anlage be 
finden sich drei unterhalb des Pflasters. Sie sind 
die Tunnelwände einen dauerhaften Anstrich em 
pfangen haben. Eines unsrer Bilder zeigt die 
unterirdische Welt in der Nähe der Kaiser Wilhelm- 
Gedächtniskirche, wo die Bahn eine größere Kurve 
macht, ein weiteres den Ort, wo die Bahn nach 
Verlassen des Bahnhofes Nollendorfplatz in die 
Untergrundbahn einmündet. 
Die Berliner Hoch- und Unterpflasterbahn wird 
durch Motorwagen befahren, die in ihrem Aeußeren 
etwa den elektrischen Straßenbahnen ähneln. Man 
beabsichtigt, zunächst Züge in den Verkehr zu stellen, 
die sich aus je zwei Motorwagen und einem da 
zwischenlaufenden Beiwagen zusammensetzen. Diese 
Lakndof Mlten bergplatz. 
z. B. am Potsdamer- und Wittenbergplatz auf 
zwei voneinander getrennten Treppen zu erreichen, 
beziehentlich zu verlassen. Die innere Einrichtung 
des Bahnhofes Wittenbergplatz zeigt das eine unsrer 
Bilder. 
Die Architekten der neuen Berliner Bahn haben 
es sich zur Aufgabe gemacht, das große Werk in 
solcher Weise durchzuführen, daß es dem Auge 
einen gefälligen Eindruck gewährt und einen 
Schmuck der Hauptstadt bildet. In dem Sinne 
ist man auch bedacht gewesen, die Strecken der 
Unterpflasterbahn in geschmackvoller Weise auszu 
statten. Die Wände der unterirdischen Bahnhöfe 
sind z. B. durchweg mit Kacheln belegt, während 
Züge sollen sich in 2^ Minuten folgen und 120 
Personen fassen. Ein andres Bild zeigt einen 
Zug auf der unterirdischen Strecke. 
In einem Werke, in dem die moderne Herr 
scherin Elektrizität regiert, fehlt es natürlich nicht 
an Licht. Das unterirdische Reich soll von großen, 
nach vorn abgeblendeten Bogenlampen überstrahlt 
werden. 
Trotz der vortrefflichen Ausführung stellen sich 
die Strecken der Berliner Unterpflasterbahn für die 
gleiche Länge wohlfeiler als die entsprechende Pa 
riser Anlage und um mehr als die Hälfte billiger 
als die neueste Londoner Untergrundbahn. 
Iran; Bendt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.