Volltext: Der Naturarzt 1895 (1895)

38 
Va8 ^atui'Iikilvei'satii'en im Altei-tum. 
Dr. med. Lebr^vald, xrakt. ^r2t in Dissnaob. 
Dis D^mnastik. 
^sbnliobs Vbrknngsn v^ie das Lxa^iersngsbsn und dis Atemübungen 
entgaltst aneli die grisobisolis Dsilg^mnastik. 
Von Dsbnngsn, -vvslobs vor^ugsvmiss dis ^rms nnd Brnstmnsksln 
stärken, sind tolgends namentliob in Dsbranob 2n riiebsn: das Dinbaksn der 
DingsrsxiMsn in dis sins8 änderen mit daranlbolgendsm gewaltigen sieben 
an denselben; dis knnstliobe Bewegung dsr Hände; da8 ^.rmsobwingsn, 
wobei nian anb den ^eben an dsr V^and entlang gebt nnd dsn einen ^rm 
snsrgisob vorwärts, dsn anderen rnokwärts sobwingt; lsrner da8 Dnrnsn mit 
Dantsln ans D0I2, in dis nian vsrsobisden viel Blei Milt; das Dm^orstemmen 
sobwsrsr Oswiobts; da8 Lxssrwerben; da8 Blsilsobisben; das Diskuswerfen, 
wslebes bekanntlieb darin bestellt, dab inan init dsr reebten Hand eins 
glatts eberne Lobeibs obne Dandbabs im üaoben Bogen so weit wie mögliob 
naob vorwärts wirbt; das 8x>iel niit sinsin groben niit Land, Neid nnd 
Deigenkörnern gefüllten Dederball nnd anders Ballspiele; dsr Danstkampf; 
das Dingen mit sinsin geölten Degner init oder oiins Benutzung von Land; 
das Dlettern an Ltangen nnd Danen. 
Dur dsn Dumpf, speziell nin dsn Brustumfang 2n vergröbern, dient 
folgende Debnng: Nan stellt 2wei Dewiobte gerade vor siob bin, sine Dlle 
von einander entfernt. Dun ninnnt man niit dsr rsoiitsn Hand das Dewiobt 
vor dsni linken Dnb, init dsr linken das vor dsin rsoiitsn Dnb, bebt beide 
über dsn Lopf in dis Döbs nnd ssMt sis nieder auf iiirsn aitsn Dlats 
nieder. Derner stärkt sänitliolis Dnmpfmnskeln das Dernmwäl^en ini Lands. 
dds D^mnastik niit vor^ngsweiser Benutzung dsr Beine sind folgends 
Dsbungen nbliob: Dis Drittbewegnng auf dsr Ltells; das 1an2sn, das 
Ltärkungs- nnd Drbolnngsmittel des Lokratss; wie gesnndbeitsförderliob 
dasselbe ist, konnte inan an dsr Dän^erin Dnoe^'a ssirsn, welobe noob in 
iiirsin 104. daiirs iin Ballett mitwirkts. Lsbr nnt^liob, speziell für dis Dungs, 
ist dsr Danerlanf; inan läuft dabei barfnb iin Lands, entweder iin Dreise 
iisrnin oder besser geradeaus, mögliobst weit oder mögbebst sobnell, init 
oder oiins angebaltenem ^.tem, niit oder oiins ^.nsstoben von danob^ern. 
Von Vorteil ist aneli das Lpringsn, das Doob- nnd 'Weitspringsn, das 
Lpringsn mit Bleigewiobten in dsn Dänden. 
Dsr O^mnastik gleiobwertig sind nüt^liobe Besobäbtigungen und nüt?- 
iioiisr Lport. 80 ist Dranken das Dndern, Lobwimmen, Dol^sägen, D0I2- 
spalten, Drssoiisn, Näben, Xornmablen, Dastentragen, Deiten, dagen eto. 2n 
verordnen. 
Bei dsr Anwendung dsr D^mnastik sind folgende Degsln 2n ksaeiitsn. 
Dis D^innastik darl nis knrsr naoii dsni Dsssn Astrisbsn ^vsr6sn, sondern 
stets vor dsin Dsson in einer ^eit, ^vo dis VerdannNA der letzten Naiii^eit 
soiion vornder ist. Dies erkennt inan daran, dald der Drin eine stärkere 
Asike Darke iiat; iiinAe^en ist die VerdannnA nooii im DanA, -venn derselbe 
vde V^asser anssieiit. Der DebnnASort mnb eine Aesnnde DaZs kaben nnd 
die Dnlt daselbst rein sein. Besser ist dis Bs^veAnnA im Dreien, als in be- 
deokten Hallen, besser in der Lonne, ^venn es der Lo^b verträgt, als im 
Loiiatten, besser im Lokatten von Arnnen Hainen, als im Lokatten eines 
Danses. Ltsts mnb man sioii 2nr Vornalims der DsbnnZen entkleiden;, anok 
die Loknke, Landalen nnd Ltrnmxts sind vorker ab^nleAen. Das Deben in 
Xleidsrn maokt eins viel v^eniAsr Znts Darbs, als vds das in naoktsm in 
stand, v^sil ksins lrisolie Dntt an den Dörfer dringt nnd ilin reiniZt, sondern 
der Dörfer in derselben Dnbt Aenbt >vird; an ob erbiMt die D^mnastik in 
Heidern vielmebr nnd maobt den Detrellenden leiobt magerer, vms aller 
dings bei nberbnssigem Dettansats gan^ 2^veokmäbig ist. Die D^mnastik ist 
v^omöglioli tägliob vor^unebmen, nnd es ist gnt dabei, anb ^'ede Belegung
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.