— 192 —
Schrotmehl mit Rosinen, die famos schmecken; unsere Leute müssen doch auch was Gutes
haben; ich schicke ein Paar zur Probe hin!
Dieser ,,Grahamstollen" soll ein Pendant zum sächsischen Nationalweihnachtsgebäck sein,
wobei das Schrotmehl, statt wie sonst mit Wasser, mit Milch angerührt wird und zum Teige
dann noch einige Eier, sowie große und kleine Rosinen und auf die Rinde gestoßener Zucker
kommen.
. Inserate.
Ich erbiete mich, gebildete Männer (am liebsten B egetarianer
und selbst solche, die leidend sind und gleichzeitig Cur machen wollen)
_ ^ theoretisch und praetisch in allen für den Naturarzt nöthigen Fächern
der Heilwissenschasr zu unterrichten und sie zu tüchtigen Naturärzten auszubilden. Honorar
und Pension billigst. ‘ Dr. med. Meyner,
Naturheilanstalt Al bettsbad bei Chemnitz.
Verkauf der Wasserheilanstalt Kreuzen
neben dem Schloß gleichen Namens, 1 Stunde von Grein an der Donau, Oberösterreich.
In Folge Ablebens (12. August a. e.) des Besitzers, Herr b. Nagel, Kauf
mann in Linz, wird dessen wohl eingerichtete Wasserheilanstalt mit
Grundbesitz aus freier Hand dem Verkauf ausgesetzt. Preis Fl. 120 000
(inet. sämmtlichem Mobiliar) mit Anzahlung von ca. Fl. 25 000. —
Das umfangreiche Anwesen besteht aus:
1. dem neuen Curhaus im Schweizerstil mit Bädern; 2. dem alten Kurhaus; 8. dem
sog. Hofwirthshaus mit Anbau, enth. 2 Salons mit Veranda und Kegelbahn; 4..der Prieß-
nitzvilla; zusammen 102 Zimmer, 2 große Salons, 1 mit Glas eingedeckte und i offene
Veranda, 1 Herren- und l Damenschwimmbad, 1 Waldbad, sämmtlich eingeplankt, Eisgrube,
Gartenanlagen, 30 Joch Gründe, Aecker, Wiesen und Wald, sämmtlich im besten Zustande.
Alles zusammen 1875 gerichtlich taxirt zu Fl. 155,600; hierzu kommt noch sämmtliches
gut erhaltenes Mobiliar incl. Badeeinrichtnngen, Fortepiano, Billard, Betten und Wüsche,
taxirt zu Fl. 10 000, bei der Landesasseknranz mit Fl. 20 000 versichert. Steuer und Brand-
asseknranz jährlich Fl. 657. - Kauflustige wollen sich in Bälde wenden an
Franz Wiudischbaur in Linz o. d. Donau, Klammstraße 6.
TsW gefälligen Beachtung!
Ich erlaube mir hiermit meine freundlichen Leser , resp. Abonnenten
darauf aufmerksam zu machen, dass ich wie bisher Jedem sein Exemplar
unaufgefordert auch vorn nächsten Jahrgang zusenden werde, wenn nicht
bis Neujahr Abbestellung desselben erfolgt ist!
Der „Naturarzt" tritt bis dahin seinen „zwanzigsten Jahrgang“
an und werde ich die erste Nummer mit einem wichtigen Beitrag, betr.
„Pr i e s sni t z’s letzte Erfindung mit Abbildung", schmücken.
In den ersten Nummern des neuen Jahrganges wird auch mein Reise
bericht von G-örbersdorf und Grafen berg erscheinen. Ich ersuche
hiermit alle Freunde unserer Sache, wie meine persönlichen und Gönner,
mir auch im nächsten Jahre die bisherige Nachsicht und Geduld, Liebe
und Treue schenken zu wollen und bemerke, dass ich es an der bisherigen
gelobten Rührigkeit, Unerschrockenheit und wo es nöthig, Schneidigkef).
in Verfechtung unserer Sache auch ferner nicht fehlen lassen werde!
Unter besten Empfehlungen
Gustav Wolbold,
Verantwortlicher Redacteur, Herausgeber und Verleger: Gustav Wolbold in Dresden,
Rosenstraße Nr. 34, III. E. — Druck von Julius Reichel in Dresden.
Ausgegeben am 18. Dezember.
Mit literar. Beilage VI nebst Titelblatt und Inhalt.