Volltext: Sechstes Bändchen (6. 1916)

— 107 
Da Weihpalm. 
 
So! Hiaz war ih förti 
Mitn Bindtn; schauts her! 
Is wögn dem an Arwat 
Damit und a Gscherr — 
 
Mitn Weihpalm; eh wenn man 
In d' Kira tragn kan, 
Daß man weicha kan lass'n 
Das laßt oan oft an! 
 
Sechs Wocha vorher 
Derfast kloanweis schon gehn 
Um d'Has'lnußruatn, 
Sunst treibn's nima schen. 
 
Da is's oft in Holz nu 
Voll Quadn und Schnee; 
Wias halt is in da Fastn, 
Das woaß Quadn ja eh. 
 
Und hat mars dahoam, 
Muaß ma's stöcka in Sand, 
Den ma zerst a weng angfeucht 
Odar weng Grand. 
 
Dazua muaßt von Lär(ch)baum 
Nu stöcka a Zweil. 
Eh wenn dö Sach grean wird, 
Nu brauchts schon a Weil. 
 
Und aftat an Sögnbaum 
Muaßt a habn dazua, 
Und Palmkatzl; aft 
Hat mar erst nu nöt gmua. 
 
A Lanwat brauchst a nu; 
Wanst oan Toal vagißt, 
Nimmt a' d' Weih nöt gern an. 
Han's lang selba nöt gwißt. 
 
In Tag vorm Palmsunta 
Muaßt anhöbn damit, 
Mit'n Bindtn und Afpntzn; 
Kurz Afputzn; dö Bied. 
 
Ban Stül wird das Gruatlwerk 
Sauwa zsamgstutzt, 
Und affi und affi 
zsamgstutzt, Bandtln afputzt. 
 
Zwischn ein tuat ma Kletzn 
Und Oepfl und Birn. 
Dara schen is zan Anschann 
A so muaß man ziern. 
 
Aft gfreuts dih halt wögn den, 
Wanst a hast a Plag; 
In da Kira da gfreut er dih 
Erst, wiar ih sag. 
 
Wann a schier von da Niada 
In d' Höh affiglangt, 
Uebern Prödistuhl aussi 
Wos Gwölb schon anfangt. 
 
Nah da Weih geht ma 
Hoam damit und löstn af, 
Und d' Buschn vatoulst; 
Wos das brauchst, stöckst as af. 
 
In da Stubn, in da Kama, 
In Stadl, ön Stall. 
Am Bom(dn) und ön Kella, 
Kurzum überall  - 
 
Stöckt ma hin a gweichts Büschl, 
As wia sö sö ghert; 
Das han ih, trösts Gott, 
Van da Ahnl schon ghert. 
 
Und is's wiadawöll, 
So is das amol gwiß, 
Daß ba den, ders guat Moant, 
Der Sögn Gottes a is. 
 
Und da Herrgott, der bschützt mih 
Allweil, dos is wahr. 
Drum vagiß i gwiß nia, 
Und ih tuas allö Jahr, 
 
Und stöck mar a Büschl 
In d' Wandt, obers Bött; 
Und wannst sagst wasdawöll, 
Von den Brauch laß ih nöt.  K. Sch.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.